Empfehlungen des Sommeliers | Kostenlose Lieferung

Min. 2 Stück

2009 Mestres Clos Damiana Gran Reserva

Mestres

79,95 €/Stück

Der Clos Damiana aus dem Jahr 2009 ist eine Mischung aus 60 % echtem Brut Nature Gran Reserva. Die Trauben stammen aus Weinbergen mit Auswahl der ältesten Rebstöcke (über 67 Jahre alt) und werden n...
Jahrgang
2009
Alk.
12.00%
Region
Cava
In den Warenkorb

Kaufen Sie bei Bottle Hero ein und...

  • Unterstützen Sie die besten Weinläden
  • Erhalten Sie kostenlosen und versicherten Versand
  • Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen
  • Sichere Bezahlung

Der Clos Damiana aus dem Jahr 2009 ist eine Mischung aus 60 % echtem Brut Nature Gran Reserva. Die Trauben stammen aus Weinbergen mit Auswahl der ältesten Rebstöcke (über 67 Jahre alt) und werden nur in den besten Jahrgängen produziert. Es war ein großartiges Jahr, bemerkenswert für die Ausgewogenheit der Trauben, ideal für umfangreiche Cavas mit langer Reifezeit. Ein Jahr, das sich durch Finesse und Frische mit guter Säure auszeichnet.

Im Glas hat der Clos Damiana eine leuchtend goldene Farbe mit praktisch keiner Farbentwicklung (überraschend aufgrund der langen Reifung) und einer sofortigen Freisetzung von hochintegrierten kleinen Bläschen. Die Nase enthält Noten von Bratäpfeln und auch reifen Steinobst (Pfirsich und Aprikose). Cremigkeit, Rundheit und sehr gute Balance, mit einer interessanten Säure und einem Hauch von Mineralien und aromatischen Kräutern im Aufguss (Kamille). Harmonisch, mit einem süßen Gefühl, abgesehen von einem letzten Hauch von rohen Mandeln. Der Geschmack ist straff und komplex, mit sehr kleinen Bläschen, komplexen Aromen und einem trockenen, langen und schmackhaften Nachgeschmack. Dies ist ein außergewöhnlicher Cava, der lange gereift ist und sich in der Flasche sehr positiv entwickelt hat. Es wurden nur 3.870 Flaschen produziert. Ein sehr gastronomischer Cava. Ein köstlicher Cava, der problemlos noch weitere Jahrzehnte im Keller bleiben könnte, aber warum sollte man das tun? Wir wagen es, die Herausforderung anzunehmen. Stellen Sie diesen Mestres Mas Via Gran Reserva einfach neben einen Dom Perignon und machen Sie eine Blindverkostung.

Auch dieser Clos Damiana 2009 verwendet für die Herstellung des Cava zwei Korken pro Flasche. Der Grundwein wird 12 Monate lang in Barriquefässern aus Kastanienholz auf der Hefe vergoren und gereift. Die zweite Gärung in der Flasche wird in Kontakt mit dem ersten 100 % natürlichen Korken abgeschlossen, in horizontaler Position für 140 Monate in der traditionellen Flasche, wiederum auf der Hefe. Nach dem Degorgieren (manueller Vorgang zum Entfernen abgestorbener Hefezellen) werden der zweite Korken und die dazugehörige Plakette in die Flasche gegeben.

FAKT: Mestres hat das Degorgationsdatum schon immer auf das Etikett gedruckt und Mestres ist eines der wenigen Häuser, das sich für traditionelle Reifungsmethoden entscheidet und der Pate des „Long Aged Cava“ ist. Unter der Registerkarte Anhang finden Sie einen Artikel von Jancis Robinson mit einem Loblied auf diese großartigen Cavas, die ein Niveau haben, mit dem die meisten Top-Champagnerhäuser nicht mithalten können. Im Penedes-Bericht des Wine Advocate von Ende September 2022 schreibt LUIS GUTIÉRREZ: „ …Für mich ist Mestres der Cava-Hersteller mit der höchsten Qualität, und sie spezialisieren sich irgendwie auf lange Reifung und Flaschen mit größerem Format (Magnums und größer). Sie zielen auf ein Marktsegment ab, das von der Appellation vernachlässigt wurde: Sie suchen nach Trinkern von hochwertigem Champagner, anstatt zu versuchen, mit Prosecco zu konkurrieren. Für mich sind sie heute der beste Cava-Hersteller, mit einem großartigen Gleichgewicht zwischen Säure, Oxidation und Bläschen.“

FAKT: Unter der Registerkarte „Anhänge“ finden Sie das offizielle Datenblatt dieses wunderbaren Weins. Wir senden Ihnen dieses automatisch zu, wenn Sie diesen Wein bestellen. Der Wein wird in unserem klimatisierten Weinlager gelagert und wenn Sie den Wein abholen, erhalten Sie oft einen schönen Rabatt . Sie sehen Ihren Rabatt sofort, wenn Sie auf der Checkout-Seite „Abholen“ wählen. Wir befinden uns in Dordrecht, fast neben der A16, und es gibt ausreichend Parkplätze. Klicken Sie hier für unsere Adresse.

ÜBER MESTRES

Die Familie MESTRES ist in Sant Sadurní d'Anoia seit 1312 als Besitzer von Weinbergen sowie als Getreide- und Weinhändler dokumentiert. Die Familie ist seit 29 Generationen mit der Weinwelt verbunden. Damals wurde das Jahr 1312 als Gründungsjahr der MESTRES-Weinberge angesehen. Zu Weihnachten 1928 kam die erste Flasche Cava MESTRES auf den Markt, die Josep Mestres Manobens aus Trauben des Jahrgangs 1925 herstellte. Ab diesem Datum spezialisierte sich die Familie auf die Herstellung von Schaumweinen mit sehr langer Reifung nach der Champagner-Methode, also der traditionellen Methode. Von diesem Moment an konzentrierten sie sich ausschließlich auf hohe Qualität und MESTRES entwickelte sich zu einer Referenz und einem Maßstab für Spitzencavas. Josep Mestres Manobens war derjenige, der begann, aus einem hochwertigen Grundwein einen Cava herzustellen, indem er einen „Champagner“ (Methode „Champenoise“) verwendete, ohne eine Zuckerflüssigkeit hinzuzufügen (diese wird von den meisten Häusern für die zusätzliche Gärung verwendet), die er „Visol“ (WEIN IN SEINER REINHEIT) nannte. Bei Mestres wird nur mit Wein und ohne Zusatzstoffe gearbeitet. So entstand der erste Brut Nature, der seit 1948 im Patent- und Markenamt eingetragen ist. Mestres sind also die Eltern von Brut Nature. Heute folgt die 29. Generation der Familie MESTRES dem Weg ihrer Vorgänger und bewahrt jenen rastlosen und unternehmungslustigen Geist, der die Familie MESTRES auszeichnete, ein Weingut mit sieben Jahrhunderten Geschichte. In all diesen Jahren konnten wir der Tradition folgen und eine Philosophie der einzigartigen Ausarbeitung respektieren, die den Namen MESTRES und das Wort CAVA zur Exzellenz führt. Mestres ist die lebendige Geschichte des Cavas. Heute haben alle MESTRES-Cavas sehr hohe Bewertungen. Einhundert Prozent des Schaumweins Weine aus Mestres werden in der Flasche unter Korken gereift. Mestres ist ein sehr traditioneller Cava-Produzent und wird stilistisch mit dem „López de Heredia & Tondonia“ unter den Cavas verglichen. MESTRES hat das Degorgierungsdatum schon immer auf das Etikett gedruckt.

Kategorie Weißwein
Hersteller Mestres
Jahrgang 2009
Land Spanien
Region Cava
Alkoholgehalt 12.00%
Inhalt 750 ml

Wir liefern innerhalb von 1 - 5 Werktagen. Sie können wählen, ob die Lieferung an einen Paketshop oder nach Hause erfolgen soll.

JETZT: Kostenlose Lieferung an den Paketshop und an Ihre Haustür für Einkäufe über €0.

Unsere lokalen Filialpartner nutzen für Lieferungen vor allem UPS, DHL und DPD. Wir decken Lieferungen nach ganz Deutschland ab.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.