2015 Champagne Bonnaire, Vintage Blanc de Blancs Brut, Grand Cru Cramant
68,04 €/Stück
98,00 €/Stück
Kaufen Sie bei Bottle Hero ein und...
- Unterstützen Sie die besten Weinläden
- Erhalten Sie kostenlosen und versicherten Versand
- Lieferung innerhalb von 3-5 Werktagen
- Sichere Bezahlung
Klassischer Jahrgangschampagner in schöner Balance, der bereits große Reife zeigt. Weinig mit lebendiger Zitrussäure und schöner Mineralität. Einige frische Blumen, Mandeln, ein Hauch Brotkruste und Butter. Zum Aperitif, zu fettem Fisch, zu Risotto mit Meeresfrüchten und zu milden, cremigen Käsesorten. Wird sich noch viele Jahre weiterentwickeln. „Einige der cremigsten Champagner, die die Welt je gesehen hat“ – sagt Juhlin über das Haus. „Eine hochwertige Produktion, die in ihrer Branche als Referenz dienen kann“: Bettane & Dessauve.
Die Chardonnay-Trauben stammen aus sorgfältig ausgewählten Parzellen im Cramant Grand Cru. Sie werden in Stahltanks vinifiziert und durchlaufen eine malolaktische Gärung, die den Wein weicher macht. Der Wein ruhte mindestens 7 Jahre auf der Hefe. Dosierung 3,5 gr./l. Großes Lagerpotenzial.
Der Bär auf dem Etikett bezieht sich auf die Einwohner der Stadt Cramant, wo sich die Domäne befindet. Die Bewohner werden als „Bären“ bezeichnet. Der wahre Grund dafür ist unbekannt, aber die Einwohner haben den Spitznamen angenommen und nutzen ihn aktiv, um die Stadt zu vermarkten.
Bonnaire ist ein Familienanwesen, das ausschließlich Champagner aus eigenen Trauben herstellt. Der Urgroßvater der Brüder Jean-Emmanuel und Jean-Étienne Bonnaire, die heute den Wein herstellen, begann 1932 während der großen Krise nach der Wall Street 1929 mit der eigenen Produktion, als es für die Winzer nahezu unmöglich war, davon zu leben Traubenverkauf.
Die Domäne liegt in der Gemeinde Cramant im Bezirk Côte de Blancs südlich der Marne und fast direkt südlich einer der beiden Hauptstädte von Epernay. Die Gemeinde verfügt über den Grand-Cru-Status* und ist insbesondere für ihre hervorragenden Chardonnay-Weine bekannt. Das Haus hat 22 ha. in Cramant und den umliegenden Gemeinden. Zu den bekanntesten zählen Avize und Le Mesnil. Einige Parzellen sind „nur“ 1. Cru. Zusätzlich 6 ha. nördlicher gelegene Felder mit roten Trauben, die der Familie Clouet mütterlicherseits gehören. Die beiden Domänen wurden 1992 zusammengelegt, um die Nachfolge sicherzustellen.
Der Vater der Brüder, Jean-Louis Bonnaire, hat über 50 Jahrgänge hergestellt, sodass die Brüder über solide Erfahrung in der Ausbildung verfügen, und Sohn Jean-Ètienne hat an verschiedenen Orten der Welt mit Wein gearbeitet, um einen größeren Horizont zu erlangen. Die Brüder betrachten die sorgfältige Feldarbeit als Schlüssel für die Qualität der Weine, und das Niveau ist konstant hoch. Es werden nur eigene Trauben verwendet, und in den letzten Jahren wurde bei einigen Cuvées die Reifung in Eichenfässern für die Grundweine eingesetzt. Ihre Weine zeichnen sich im Allgemeinen durch die klassischen Tugenden der guten Chardonnay-Champagner aus: Ein gehobener, eleganter Stil mit guter Mineralität und einem feinen Entwicklungspotenzial, das immer mehr Nuancen von z.B. Butter, Pilze, Nüsse und Brioche hineingeben. Die Säure ist knackig und fein, fühlt sich aber aufgrund der tollen Fruchtigkeit nicht messerscharf an.
Die Klassifizierung der Gemeinden der Champagne ist einzigartig und hat einen historischen Hintergrund: Die Produktion war den damaligen Verhältnissen entsprechend so kompliziert, dass die Winzer ihre Trauben an die Champagnerhäuser verkauften, die nur über einen geringen Anteil eigener Felder verfügten. Die größeren Produzenten kaufen auch heute noch den Großteil ihrer Trauben. Als die Eisenbahn kam, bevor die Champagne abgegrenzt wurde, verwendeten die Häuser größtenteils Trauben aus der Loire und dem Languedoc, wenn die Winzer nicht billig genug verkaufen wollten.
Mitte des 19. Jahrhunderts setzten die Winzer ein Gesetz durch, wonach 51 % der Trauben aus der Champagne stammen mussten, die Grenzen des Gebietes waren jedoch noch unklar und die Häuser zahlten den Käufern den niedrigstmöglichen Preis , was u.a. war mit Drohungen und Bestechung verbunden.
Dann verwüsteten die Weinläuse die Felder, was die Bedingungen noch weiter verschlechterte. Erst als sich die in ihrer Existenz bedrohten Winzer 1910/11 bürgerkriegsartig auflehnten, kam es zu einer Einigung über geordnete Verhältnisse: „Echelle des Crus“ – eine maßstabsgetreue Aufteilung der Crus.
Die 319 Gemeinden wurden nach dieser Skala klassifiziert und jeder Gemeinde wurde ein Status zugewiesen, der anhand eines Prozentsatzes zwischen 80-100 basierend auf der Qualität der Trauben/dem historischen Preisniveau sichtbar gemacht wurde.
2015 in der Champagne : Die Reben in der Champagne haben dank einer trockenen, sonnigen Periode den ganzen Sommer über die meisten Krankheiten überstanden. Die Trauben waren größtenteils klein, wiesen aber einen ähnlichen Reifegrad auf und der Jahrgang kann als reichhaltig charakterisiert werden, wobei der Pinot Noir besonders gut hervorragte. Es lohnt sich, nach Vintage-Champagnern aus dem Jahr 2015 zu suchen.
Kategorie | Champagne |
Hersteller | Champagne Domaine Bonnaire |
Rebsorte | Chardonnay |
Jahrgang | 2015 |
Land | Frankreich |
Region | Champagne |
Alkoholgehalt | 12.00% |
Inhalt | 750 ml |
Wir liefern innerhalb von 1 - 5 Werktagen. Sie können wählen, ob die Lieferung an einen Paketshop oder nach Hause erfolgen soll.
JETZT: Kostenlose Lieferung an den Paketshop und an Ihre Haustür für Einkäufe über €0.
Unsere lokalen Filialpartner nutzen für Lieferungen vor allem UPS, DHL und DPD. Wir decken Lieferungen nach ganz Deutschland ab.