2019 Château La Gaffelière Clos La Gaffelière Saint-Emilion Grand Cru
32,95 €/Stück
Kaufen Sie bei Bottle Hero ein und...
- Unterstützen Sie die besten Weinläden
- Erhalten Sie kostenlosen und versicherten Versand
- Lieferung innerhalb von 1-5 Werktagen
- Sichere Bezahlung
Château La Gaffelière ist ein Weingut, das seit 5 Jahrhunderten im Besitz der Familie Malet de Rouquefort ist. Seit Stéphane Derenoncourt den Weinkeller leitet, gehört der Wein zu den schönsten Weinen von Saint-Emilion.
CLOS LA GAFFELIÈRE Saint-Émilion Grand Cru ist der Zweitwein von Chateau La Gaffelière. Der Clos wurde erstmals 1985 geboren und wird hauptsächlich aus den (relativ) jungen Rebstöcken hergestellt. Die Mischung des Clos La Gaffelières besteht aus Merlot und dem französischen Cabernet Franc, wobei der Anteil je nach Qualität des Jahrgangs variiert. Der Clos ist ein echter Wein zum Genießen, vor allem, weil dieser Zweitwein für ein Spitzenhaus aus Saint Emilion immer noch sehr erschwinglich ist. Der Wein ist trinkfertig, wird sich aber im Laufe der Jahre verfeinern. Das ideale Trinkfenster liegt zwischen 2019 und 2028. Die Arbeit in den Parzellen von Clos ist die gleiche wie in den Parzellen für das erste Etikett: (Chateau La Gaffeliere 1er Grand Cru Classé), also viel Beschneiden (sowohl die Trauben als auch die Blätter) und alles wird von erfahrenen Pflückern von Hand gepflückt, sodass bereits im Weinberg eine erste Auswahl stattfindet. Im Chateau wird derselbe Prozess wie beim ersten Wein befolgt, mit dem Unterschied zu seinem großen Bruder, dass dieser Wein nur ein Jahr lang in (neuen) französischen Eichenfässern gelagert wird. Clos La Gaffelière hat jetzt eine feste und anerkannte Identität. Früher wurde dieser Wein nur Privatkunden angeboten, seit 2000 wird er jedoch auch über die Bordeaux-Händler verkauft. Auf bestimmten ausländischen Märkten wird der Clos unter dem Label DAME GAFFELIERE verkauft. Wie beim ersten Wein kaufen wir den Wein direkt, sodass es keinen Ärger mit gewünschtem Wein in warmen Behältern und endlosem Transport gibt. In unserem Fall geht der Wein jedoch direkt aus den Kellern des Chateaus in unser klimatisiertes Weinlager in Dordrecht.
Die Trauben stammen aus Weinbergen von 38 Hektar, von denen 22 Hektar 1. Grand Cru Classé sind. Die Weinberge liegen auf einem Kalksteinplateau mit mehr Kieselsteinen am Fuße der Hänge. Der Clos ist eine Mischung aus 85 % Merlot und 15 % Cabernet Franc
Der Clos La Gaffelière Saint-Emilion Grand Cru ist ein sehr eleganter Wein. Der Wein hat eine schöne frische rote Farbe mit frischen roten und dunklen Beeren in der Nase sowie leichtem Mokka und Gewürzen aus dem Nahen Osten. Am Gaumen hat er würzige Aromen mit weichen, feinen Tanninen und einem attraktiven vollen Körper. Perfekt zum sofortigen Trinken, kann aber auch einige Jahre im Weinkühlschrank oder Keller aufbewahrt werden.
Die Trauben für das Château La Gaffelière Saint-Émilion (und den 2. Wein, den Clos) werden in kleinen Kisten transportiert und sofort über Nacht in einem Kühlhaus (8 °C) aufbewahrt. Am nächsten Morgen werden die Trauben mechanisch entstielt und die Beeren über ein Förderband an die optische Sortiermaschine geschickt. Diese (sehr teure) Hightech-Maschine wählt auf Traubenebene aus und verwendet nur die besten Beeren. Diejenigen, die herausfallen (mehr als 30 %), sind Früchte, die verkauft werden und nicht in den 1. oder 2. Wein von Gaffelière gelangen.
Alles im Château La Gaffelière arbeitet mit der Schwerkraft, so dass das Pumpen vermieden wird (es wird unnötig Sauerstoff abgegeben). Die Trauben fallen durch natürliche Schwerkraft unter den Sortierbereich in die „Fasskammer“.
und besteht aus 20 temperaturgeregelten Tanks aus Edelstahl und in Form eines umgekehrten Kegelstumpfes. Dieser neue Raum für die Weinbereitung ist hochtechnologisch, innovativ, ästhetisch und praktisch. Die Architektur bleibt jedoch aufgrund ihrer Steinmauern und Holzrahmen traditionell. Jede Parzelle wird einzeln verarbeitet und vinifiziert, um den besten Ausdruck ihres Terroirs hervorzubringen.
Da sich der unterirdische Keller unterhalb der Fasskammer befindet, wird auch die natürliche Schwerkraft genutzt, um den Wein in die Eichenfässer zu befördern, wo er in Ruhe reifen kann. Ungefähr 50 % sind neue französische Eichenfässer, daher bleiben sowohl der Château La Gaffelière als auch der 2. Wein, der Clos La Gaffelière, 16 Monate in den Fässern und reifen dann noch etwas in der Flasche, bevor wir den Wein genießen können.
93-94/100 James Suckling
Kategorie | Rotwein |
Hersteller | Château la Gaffelière |
Jahrgang | 2019 |
Land | Frankreich |
Region | Bordeaux |
Alkoholgehalt | 14.00% |
Inhalt | 75 cl. |
Wir liefern innerhalb von 1 - 5 Werktagen. Sie können wählen, ob die Lieferung an einen Paketshop oder nach Hause erfolgen soll.
JETZT: Kostenlose Lieferung an den Paketshop und an Ihre Haustür für Einkäufe über €0.
Unsere lokalen Filialpartner nutzen für Lieferungen vor allem UPS, DHL und DPD. Wir decken Lieferungen nach ganz Deutschland ab.