Empfehlungen des Sommeliers | Kostenlose Lieferung

Sparen Sie 30%

2020 Clos de Vougeot Grand Cru, Marchand-Tawse

Marchand-Tawse

258,03 €/Stück

369,00 €/Stück

Das berühmte Feld hatte schon immer den Namen als Magnet, doch lokale Beobachter empfinden die allgemeine Qualität des Feldes im Jahr 2019 als höher als in vielen Jahren, da dichte Fruchtigkeit und...
Jahrgang
2020
Rebsorte
Pinot Noir
Alk.
13.00%
Region
Burgund
In den Warenkorb

Kaufen Sie bei Bottle Hero ein und...

  • Unterstützen Sie die besten Weinläden
  • Erhalten Sie kostenlosen und versicherten Versand
  • Lieferung innerhalb von 3-5 Werktagen
  • Sichere Bezahlung

Das berühmte Feld hatte schon immer den Namen als Magnet, doch lokale Beobachter empfinden die allgemeine Qualität des Feldes im Jahr 2019 als höher als in vielen Jahren, da dichte Fruchtigkeit und eine unglaubliche Säurefrische zu einer höheren Einheit verschmelzen. Die Trauben für diesen Wein stammen aus dem oberen, kalkreichsten Teil des großen Feldes. Die Reben sind 35 Jahre alt und alles ist handgefertigt. Reifewein, bei dem Name und Inhalt übereinstimmen.

Das Grundstück liegt auf der Echezeaux-Seite (Süden) direkt unterhalb der Burg, wo der Oberboden aus dünnem Kalkstein und etwas Lehm über festem Kalksteinfelsen besteht. Der Wein wird von ihrem Moderator Thomas Dinel hergestellt. 5 Tage Kaltmazeration mit 20 % ganzen Trauben. Zu Beginn der Gärung zwei tägliche Fermentierungen/Absenkungen der Feststoffe im Most, die später in sanftere Überpumpen übergehen; insgesamt 21 Tage.
Der Wein reift zunächst 20 Monate in 100 % neuen Eichenfässern, in denen die malolaktische/Apfelmilchsäuregärung stattfindet; dann auf ältere Gerichte umsteigen. Keine Klärung oder Filterung.

Vougeot ist eine etwas besondere Gemeinde an der Côte de Nuits, gelegen zwischen Vosne-Romanée und Chambolle-Musigny. Es hat nur ca. 70 ha. mit Weinreben bepflanzt und vollständig von Clos de Vougeot Grand Cru dominiert mit ca. 70 % der Fläche. Entlang der Nordwand des Clos de Vougeot gibt es vier 1. Cru-Felder und einige Dorffelder. Für eine Gemeinde an der Côte-de-Nuits wird überraschend viel Weißwein hergestellt.

Clos de Vougeot Grand Cru liegt in der Nähe der Stadt Vougeot an der Côte de Nuits. In dieser Appellation gibt es nur eine Grand-Cru-Marke, nämlich Clos Vougeot. Das Einzigartige an diesem Feld ist, dass es dreimal so viel Wein produziert wie der Rest der Gemeinde zusammen! Es ist 50 Hektar groß und hat über 80 Besitzer. Die Weinbruderschaft „Confrérie des Chevaliers du Tastevin“ hält ihre Zeremonien im Schloss ab, das ursprünglich ein Zisterzienserkloster war.
Das Land wurde während der Revolution von der Kirche beschlagnahmt und in kleineren Teilen verkauft, die im Laufe der Zeit durch Erbschaften weiter aufgeteilt wurden. Der Boden besteht im oberen Teil des Feldes aus viel Kies und Kalk, was elegantere Weine hervorbringt, während der untere Teil mehr Ton und Mergel aufweist, was körperreichere, kräftigere Weine ergibt. Bei so vielen Produzenten und unterschiedlichen Bodenbedingungen können die Weine einen ganz unterschiedlichen Stil haben. Seit 1937 hat das Feld den Grand-Cru-Status.

Marchand-Tawse ist das Ergebnis eines atypischen Paares, das die Faszination für Burgund verbindet: Pascal Marchand ist ursprünglich ein Seemann aus der französischsprachigen Provinz Quebec in Kanada (!). Als er sich selbstständig machte, hatte er sich in Burgund über 15 Jahre lang einen Namen gemacht, indem er für angesehene Weingüter wie Comte Armand und La Vaugeraie sowie für Pinot Noir-Projekte in Westaustralien arbeitete.

Moray Tawse , ein Finanzier und Weinbergbesitzer in Ontario, Kanada, gab ihm die finanzielle Gelegenheit. Als Vorbild für seine Weinproduktion hatte er die Bourgogne und ab 2006 Pascal Marchand als Berater. Sie haben alles gegeben, einen Weinkeller in Nuits-Saint-Georges angelegt und gerade einen neu eingerichteten Weinkeller speziell für Weißweine in Beaune fertiggestellt. In einem Interview mit „Bourgogne Aujourd'hui“ wurde er gefragt, ob es sich um eine rentable Investition handele, die er getätigt habe. „Nein, es ist eine sentimentale Investition. Ich habe hier investiert, um meinen bescheidenen Beitrag zur Geschichte dessen zu leisten, was ich für die größte Weinregion der Welt halte …“

Das Projekt war von Beginn an biodynamisch angelegt, jedoch ohne Zertifizierung, da viele Trauben von Feldern anderer Erzeuger verwendet werden, auch wenn bei der Feldarbeit Biostandards eingehalten werden. Bei allen Prozessen wird der Mondkalender eingehalten und der Einsatz von Schwefel ist minimal. Es wird in kleinen 17 kg gepflückt. Kisten, damit sich die Trauben nicht gegenseitig zerdrücken. Um die Aromen möglichst schonend zu extrahieren, werden ausschließlich natürliche Hefen und lange Mazerationszeiten vor der Pressung eingesetzt. Für kleine Cuvées wird eine sehr zeitaufwändige Vertikalpresse verwendet, für die größeren eine pneumatische.
Die Gärgefäße sind offen und aus Holz gefertigt, was Pascal Marchand wegen seiner großen Trägheit gegenüber Temperaturschwankungen gefällt. Die Eichenfässer sind aus vier verschiedenen Hölzern und nur leicht geröstet. Je nach Wein und Jahrgang werden zu 10 - 100 % neue Fässer verwendet. Bei Rotweinen wird keine Klärung und nur sehr selten eine Filtration durchgeführt.

Die hohe Qualität des Burgunds 2019 hat selbst die Winzer überrascht! Eine selten gesehene Kombination aus hoher Fruchtintensität, Mineralität, knackiger Säure und alterungsfähigen Tanninen ist nach einer Vegetationsperiode, die für einiges Stirnrunzeln sorgte, bemerkenswert.
Ein sehr trockener Winter führte zu geringen Wasserreserven im Boden, bevor es zu einem kühlen und feuchten Frühsommer kam, der schwierige Bedingungen für die Blüte schuf und den potenziellen Ertrag von Anfang an verringerte. Der Frost zwischen dem 5. und 15. April, insbesondere im Süden der Côte de Beaune, traf Chassagne-Montrachet besonders stark. Der Juni und der größte Teil des Julis waren heiß und sehr trocken, mit zwei ausgeprägten Hitzewellen, die das Wachstum vielerorts mehr oder weniger stoppten. Glücklicherweise hatten die meisten Winzer nicht zu viele Blätter von den Reben entfernt, damit die Trauben nicht von der Sonne verbrannt wurden.

Später zeigte sich, dass die Hitze nur geringe Auswirkungen auf die Fruchtqualität hatte, da die höchsten Temperaturen vor der Reife bzw. dem Farbumschlag erreicht wurden. Der August war nahezu ideal mit geeigneten Temperaturen, wenig Niederschlag und kühlen Nächten, die die Säure am Laufen hielten. Die erneut steigenden Temperaturen Anfang September ließen Befürchtungen über einen zu hohen Zuckergehalt aufkommen, so dass die Ernte im Maconnais ab dem 6.9. begann und einige Tage später an der Côte d'Or.
Insgesamt war die Zeit von der Blüte bis zur Ernte etwas länger als die 100 Tage, die das klassische Maß sind. Die Sonnenstunden von April bis September lagen 15 % über dem Durchschnitt, und aufgrund der knappen Wassermenge waren die Trauben recht klein und hatten im Vergleich zum Fruchtfleisch viel Schale. Der Säuregehalt war überraschend hoch, dominiert von Weinsäure, die dem Wein Frische verleiht und den Alkohol ausgleicht, während Apfelsäure, die sich bei der malolaktischen Gärung in runde Milchsäure umwandelt, niedrig war.

Die hohe und ausgewogene Qualität bleibt auch bei weniger anspruchsvollen Preisniveaus erhalten. Das gilt auch für die Weißweine: Wer den klassischen, kantigeren Stil sucht, sollte sich wie im Jahrgang 2018 eher in die kühleren Lagen wie Hautes-Côtes und Ladoix begeben. Die traditionellen Sterngemeinden im Süden haben im Allgemeinen Weine mit mehr Gewicht und Breite hergestellt.

Kategorie Rotwein
Hersteller Marchand-Tawse
Rebsorte Pinot Noir
Jahrgang 2020
Land Frankreich
Region Burgund
Alkoholgehalt 13.00%
Inhalt 750 ml

Wir liefern innerhalb von 1 - 5 Werktagen. Sie können wählen, ob die Lieferung an einen Paketshop oder nach Hause erfolgen soll.

JETZT: Kostenlose Lieferung an den Paketshop und an Ihre Haustür für Einkäufe über €0.

Unsere lokalen Filialpartner nutzen für Lieferungen vor allem UPS, DHL und DPD. Wir decken Lieferungen nach ganz Deutschland ab.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.