Empfehlungen des Sommeliers | Kostenlose Lieferung

Sherry, ein faszinierender und komplexer angereicherter Wein, hat seinen Ursprung in der Region um Jerez de la Frontera in Andalusien, Spanien. Er genießt eine lange und reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht und seit jeher Genießer weltweit begeistert. Sherry wird aus weißen Trauben hergestellt, hauptsächlich aus der Palomino-Traube, die für ihre einzigartige Fähigkeit bekannt ist, die komplexen Aromen und Eigenschaften des Weins zu betonen.

Es gibt verschiedene Sherry-Typen, die sich in Geschmack und Charakter unterscheiden. Die Hauptkategorien umfassen Fino, Manzanilla, Amontillado, Oloroso und Pedro Ximénez. Fino und Manzanilla sind trockene Sherrys, die unter einer speziellen Hefe namens "Flor" reifen, die dem Getränk seine knackigen, leichten und mandelartigen Noten verleiht. Amontillado beginnt als Fino, entwickelt sich aber weiter, um einen komplexeren, nussigen Geschmack zu enthüllen, während der "Flor" verschwindet. Oloroso hingegen wird ohne Flor gereift und bietet kräftige, reiche Aromen von Nüssen und dunklen Früchten. Schließlich ist Pedro Ximénez eine süße Variante, geschätzt für ihre intensiven Aromen von Rosinen und Feigen.

Sherry unterscheidet sich von anderen Weinen nicht nur durch seine Herstellungsmethode, sondern auch durch die spezielle Reifung in Solera-Systemen, die eine Vermischung von Weinen aus verschiedenen Jahrgängen ermöglicht. Dieser einzigartige Prozess führt zu einem gleichbleibenden Geschmacksprofil und einer beständigen Qualität, die Sherry von anderen Weinen abhebt.

In Bezug auf Speisekombinationen bietet Sherry eine bemerkenswerte Vielseitigkeit. Trockene Sherrys wie Fino und Manzanilla harmonieren hervorragend mit Meeresfrüchten, Oliven und spanischen Tapas, während Amontillado eine gute Wahl zu gereiftem Käse oder gegrilltem Fleisch darstellt. Die reicheren Oloroso-Varianten kommen besonders gut zur Geltung mit Wildgerichten oder reichhaltigen Eintöpfen. Der süße Pedro Ximénez wiederum ist die perfekte Ergänzung zu Desserts wie Schokoladenkuchen oder Vanilleeis, da er deren süße Aromen untermalt und intensiviert.