Die Marke A.H. Riise verkörpert das Erbe und die Tradition der westindischen Rumproduktion, die ihren Ursprung auf den Dänischen Westindischen Inseln hat. Diese historisch reichen Inseln, bekannt als die heutigen Amerikanischen Jungferninseln, sind der Geburtsort von Albert Heinrich Riise, einem neugierigen und abenteuerlustigen Apotheker des 19. Jahrhunderts. Riise nutzte seine Kenntnisse der Destillation und seiner Umgebung, um eine Reihe von außergewöhnlichen Rumvarianten zu entwickeln, die bis heute genossen werden.
A.H. Riise Rum ist bekannt für seine weichen, vollmundigen Geschmacksprofile, die durch den Einsatz von hochwertigen karibischen Melassen und einem sorgfältigen Reifeprozess in speziell ausgewählten Eichenfässern erreicht werden. Jede Flasche erzählt eine Geschichte von Exklusivität und Handwerkskunst, was den Rum zu einer bevorzugten Wahl sowohl für Enthusiasten als auch für Sammler macht.
Die Produktpalette von A.H. Riise umfasst mehrere Sorten, darunter der beliebte A.H. Riise XO Reserve, der für seine süße, komplexe und reichhaltige Aromatik berühmt ist. Ebenso beeindruckend ist der A.H. Riise Non Plus Ultra, der als Spitzenprodukt der Marke gilt und durch seine tiefen und luxuriösen Noten von Vanille, Karamell und exotischen Früchten besticht. Jede Sorte hat ihre ganz eigene Persönlichkeit, betont aber dennoch die unverkennbare Signatur von Qualität und Geschmack.
Historisch betrachtet leitete A.H. Riise eine Apotheke in St. Thomas, wo er erstmals seine heute berühmten Spirituosen produzierte. Seine Faszination für die Destillationstechniken und die Vielfalt der karibischen Zutaten führte zu der Entwicklung eines Rums, der sich durch seine außergewöhnliche Milde und seinen reichen Geschmack von anderen unterscheidet. Diese einzigartige Kombination aus Reiseabenteuer und pharmazeutischem Wissen verlieh dem Rum seinen besonderen Charakter.
Der A.H. Riise Rum harmoniert hervorragend mit einer Vielzahl von Speisen. Er ergänzt vorzüglich leicht gewürzte karibische Gerichte, gegrilltes Fleisch oder exotische Früchte. Auch in klassischen Cocktails wie dem Planter's Punch oder einem Rum Old Fashioned sorgt er für eine geschmackliche Bereicherung. Seine vielseitigen Aromen laden dazu ein, ihn pur zu genießen, um die vollen Facetten seiner Komposition zu erleben.