Frühlingsfest ist live! | Kostenlose Lieferung

Die Weinregion Ribera del Duero, gelegen in der nördlichen Zentralregion Spaniens, hat sich in den letzten Jahrzehnten einen weltweiten Ruf für ihre herausragenden Rotweine erarbeitet. Geprägt von einem extremen Kontinentalklima mit heißen Sommern und kalten Wintern, finden die Reben hier ideale Wachstumsbedingungen. Einzigartige karge Böden, darunter Lehm, Kalkstein und Kreide, tragen zur Charakteristik der Trauben bei, die hauptsächlich aus der Tempranillo-Rebsorte bestehen.

Tempranillo, lokal als Tinta del País oder Tinto Fino bekannt, ist das Herzstück der Ribera del Duero-Weine. Diese Weine zeichnen sich durch ihre tiefe Farbe, ihre Struktur und ihre Fähigkeit aus, gut zu altern. Neben Tempranillo können auch andere Trauben wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Malbec in kleineren Anteilen beigemischt werden, um zusätzliche Komplexität zu erreichen.

Die Geschichte der Weinproduktion in Ribera del Duero reicht Jahrhunderte zurück, aber es war das späte 20. Jahrhundert, das die Region mit modernem Weinbau und internationaler Anerkennung in den Vordergrund rückte. Die offizielle Anerkennung als Denominación de Origen (DO) erfolgte 1982, was der Region half, sich weiter zu entwickeln und die Qualität ihrer Weine zu steigern.

Ribera del Duero unterscheidet sich von anderen Weinregionen Spaniens, wie beispielsweise Rioja, durch seine stärkere Betonung der Tempranillo-Rebe und seine robusten, körperreichen Weine. Während Rioja eine Variation von Stilen und oft mehr Fassreifung bietet, sind Ribera del Duero-Weine bekannt für ihre intensive Fruchtigkeit und dichte Tannine.

Ein Ribera del Duero passt hervorragend zu einer Vielzahl von Speisen. Besonders gut harmoniert er mit gegrilltem Fleisch, Lamm oder reichhaltigen Eintöpfen. Die kräftige Struktur und die komplexen Aromen des Weins ergänzen kräftige Geschmacksrichtungen wie Wild und intensivere Käsesorten. Er kann auch, je nach Ausbau, wunderbar als Meditationswein genossen werden, damit sich sein volles Bouquet entfalten kann.