Portwein, oder einfach nur "Port", ist ein angereicherter Wein, der seinen Ursprung im Douro-Tal im Norden Portugals hat. Dieser berühmte Wein zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und seine kräftigen, süßen Aromen aus. Er wird hauptsächlich aus einheimischen Trauben wie Touriga Nacional, Tinta Barroca und Touriga Franca hergestellt. Was Portwein so besonders macht, ist die Zugabe von Brandy während des Gärprozesses, was die Fermentation stoppt und einen höheren Restzuckergehalt sowie einen höheren Alkoholgehalt erzeugt.
Die Geschichte des Portweins reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als britische Kaufleute nach einer Möglichkeit suchten, Wein während der langen Schiffsreisen haltbar zu machen. Ihre Entdeckung führte zur Erfindung des Portweins, der sich schnell als beliebter Aperitif und Dessertwein etablierte.
Es gibt verschiedene Arten von Portwein. Der bekannteste ist der Ruby Port, der jung abgefüllt wird und fruchtige Aromen besitzt. Tawny Port hingegen reift mehrere Jahre in Holzfässern und entwickelt dadurch nussige und karamellige Noten. Vintage Port gilt als der König unter den Portweinen, da er aus Trauben eines einzigen exzellenten Jahrgangs hergestellt und nach einer langen Reifung in der Flasche genossen wird. Eine weitere Variante ist der White Port, der aus weißen Trauben hergestellt wird und mit seinen leichten und frischen Aromen einen angenehmen Kontrast zu den intensiveren Varianten bietet.
Was den Portwein von anderen Weinsorten unterscheidet, ist sein angereicherter Charakter und seine Fähigkeit, im Laufe der Zeit komplexe Geschmacksprofile zu entwickeln. Dank seiner Vielseitigkeit kann Portwein sowohl pur als auch in Cocktails genossen werden. Er passt perfekt zu einer Vielzahl von Speisen; insbesondere harmoniert er gut mit kräftigem Käse wie Stilton, dunkler Schokolade und nussigen Desserts.