Bordeaux ist nicht nur der Name einer Stadt im Südwesten Frankreichs, sondern auch der Inbegriff eines der berühmtesten Weinbaugebiete der Welt. Die Region Bordeaux, die sich über mehr als 120.000 Hektar erstreckt, genießt einen ausgezeichneten Ruf für die Produktion hochwertiger Weine. Diese Tradition reicht bis ins 1. Jahrhundert zurück, als die Römer die ersten Reben pflanzten.
Die Vielfalt der Bordeaux-Weine ist bemerkenswert und in erster Linie auf die Vielfalt der Böden und Mikroklimata zurückzuführen, die zur Unterteilung in verschiedene Subregionen wie Médoc, Saint-Émilion und Pomerol führen. Die roten Bordeaux-Weine bestehen hauptsächlich aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, was ihnen eine elegante Komplexität und Struktur verleiht. Weißweine aus Bordeaux sind ebenfalls hoch angesehen, insbesondere die aus den Sorten Sauvignon Blanc und Sémillon.
Ein charakteristisches Merkmal von Bordeaux-Weinen ist die Kunst der Assemblage: Das Mischen verschiedener Rebsorten, um einen Wein zu schaffen, der harmonisch ausgewogen ist und die Eigenschaften jeder Rebsorte optimal zur Geltung bringt. Diese Methode unterscheidet Bordeaux von anderen Weinregionen, die sich oft auf sortenreine Weine konzentrieren.
Bordeaux-Weine können in ihrer Jugend genossen werden, viele Spitzenweine sind jedoch bekannt für ihr hervorragendes Alterungspotential. Mit der Zeit entwickeln sie komplexe Aromen von Cassis, Zedernholz und Leder, die in perfekt gereiften Bordeaux-Weinen hervorstechen. Solche Weine passen hervorragend zu gehaltvollen Gerichten wie Rinderbraten, Lamm und gereiftem Käse.
Während die roten Bordeaux-Weine oft im Rampenlicht stehen, bieten die trockenen Weißweine und süßen Dessertweine aus dem Sauternes-Gebiet ebenfalls exquisite Geschmackserlebnisse. Egal, ob Sie ein erfahrener Kenner oder ein neuer Weinliebhaber sind, Bordeaux bietet eine breite Palette an Weinen, die es zu entdecken gilt, und die jedem Geschmack gerecht werden können.