Empfehlungen des Sommeliers | Kostenlose Lieferung

Calvados ist ein einzigartiger Apfelbranntwein, der in der französischen Region Normandie heimisch ist. Der Ursprung dieses edlen Getränkes kann bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Die Herstellung von Calvados ist ein sorgfältiger Prozess, der mit der Vergärung von Äpfeln beginnt, die spezifisch für diese Region sind. Die anschließende Destillation erfolgt traditionell in Kupferbrennblasen, was dem Calvados seine unverwechselbare Reinheit und Intensität verleiht.

Es gibt verschiedene Arten von Calvados, die sich durch das Alter und die Lagerung unterscheiden. Junger Calvados, auch als "Fine" bekannt, reift mindestens zwei Jahre in Eichenfässern und zeichnet sich durch seine frischen Apfelnoten aus. Mit zunehmendem Alter entwickelt Calvados komplexere Aromen; ein Beispiel ist der "VSOP" (Very Superior Old Pale), der mindestens vier Jahre gereift ist, oder der "XO", der für sechs Jahre oder länger gelagert wird. Jeder dieser Typen bietet ein individuelles Geschmackserlebnis, von fruchtigen und blumigen Noten bis hin zu tiefen, würzigen und holzigen Tönen.

Diese Apfelspirituose ist einzigartig im Vergleich zu anderen Branntweinen wie Cognac oder Armagnac. Während Cognac aus Trauben hergestellt wird und Armagnac eine Mischung aus verschiedenen Traubensorten nutzt, wird Calvados ausschließlich aus Äpfeln oder auch Birnen hergestellt, was ihm ein unverwechselbares Aroma und Geschmacksprofil verleiht. Die charakteristische Apfelnote von Calvados harmoniert hervorragend mit einer Vielzahl von Speisen, wie etwa mit Camembert und anderen Weichkäsen. Auch als Zutat in Cocktails oder als Digestif nach einer Mahlzeit ist Calvados eine beliebte Wahl.

Insgesamt bietet Calvados Liebhabern von Premium-Spirituosen eine spannende Entdeckungsreise durch die Aromenvielfalt der Normandie. Die Hingabe und Tradition, die in die Herstellung einfließen, machen Calvados zu einem besonderen Genuss, der sowohl pur als auch in Kombination mit sorgfältig ausgewählten Speisen beeindruckt.