Der Grauburgunder, auch bekannt als Pinot Gris oder Pinot Grigio, ist eine weiße Rebsorte, die weltweit großes Ansehen genießt. Ursprünglich aus dem Burgund in Frankreich stammend, hat sich der Grauburgunder durch seine Vielseitigkeit und sein aromatisches Profil längst über die Grenzen Frankreichs hinaus etabliert. In Deutschland hat sich die Rebsorte, insbesondere in den Anbaugebieten Baden und Pfalz, einen festen Platz erobert.
Diese Rebsorte ist bekannt für ihre graurosa Trauben, die vollmundige Weißweine mit einer leichten goldenen Färbung hervorbringen. Grauburgunder-Weine sind oft von Aromen wie Birne, Apfel und Zitrusfrüchten geprägt, begleitet von einem Hauch von Nüssen oder Honig. Diese Aromenvielfalt macht ihn zu einem beliebten Begleiter in vielen Situationen, sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen.
Im Gegensatz zu anderen Weißweinen zeichnet sich der Grauburgunder durch seine sanfte Säure und mittlere bis vollmundige Struktur aus. Diese Eigenschaften unterscheiden ihn nicht nur von anderen Weinen, sondern machen ihn auch ideal für vielseitige Speisenkombinationen. Der Grauburgunder passt hervorragend zu Geflügelgerichten, Fisch und Meeresfrüchten sowie zu cremigen Pastagerichten und reifen Käsesorten.
Die Geschichte des Grauburgunders ist ebenso faszinierend wie seine Geschmacksnoten. Seit Jahrhunderten kultiviert, hat diese Rebsorte zahlreiche Weinliebhaber begeistert. Seine Adaptionsfähigkeit an verschiedene Böden und Klimazonen hat dazu geführt, dass er weltweit beliebte Weine mit lokalem Charakter produziert. In Deutschland, Italien (wo er als Pinot Grigio bekannt ist) und Frankreich gleichermaßen angebaut, zeigt der Grauburgunder die vielfältigen Gesichter des Weinbaus.
Obwohl eng verwandt mit dem Weißburgunder (Pinot Blanc), besitzt der Grauburgunder eine einzigartigere und reichere Geschmacksfülle. Diese Unterscheidung sowie seine Fähigkeit, den Charakter des Terroirs, in dem er angebaut wird, widerzuspiegeln, machen den Grauburgunder zu einem Klassiker, der in keiner gut sortierten Weinsammlung fehlen sollte. Seine Anpassungsfähigkeit und sein breites Aromenspektrum machen ihn zu einem Wein für viele Gelegenheiten und zu einem erfreulichen Erlebnis für jeden Weinfreund.