2020 Le Gay, Pomerol
129,02 €/Stück
185,00 €/Stück
Kaufen Sie bei Bottle Hero ein und...
- Unterstützen Sie die besten Weinläden
- Erhalten Sie kostenlosen und versicherten Versand
- Lieferung innerhalb von 3-5 Werktagen
- Sichere Bezahlung
Die Essenz des Pomerol-Charakters auf hohem Niveau kann eine faire Schlussfolgerung sein. Dichte und üppige dunkle Frucht, die so fein ausbalanciert, raffiniert und geschliffen ist, dass der Wein dennoch als elegant und luftig empfunden wird. „Er ist so vielschichtig und strukturiert, dennoch hat er einen schwerelosen Charakter und eine schwerelose Persönlichkeit“, schreibt James Suckling, der ihn erst im Dezember 2022 voll ausgereift verkostet hat. „Ein hedonistisches Kraftpaket“ ist Robert Parkers Botschaft von der Premierenverkostung in 2021. Das wird – trotz großer beeindruckender Wirkung heute – voraussichtlich ab ca. 2021 am besten sein. 2028 bis 2050.
Es wurden 35 hl/ha geerntet. in kleinen Fässern, die von Hand entrappt, doppelt sortiert und in 100 % neuen Barriques vinifiziert werden; Insgesamt 18 Monate.
Die Geschichte von Chateau Le Gay reicht bis ins Jahr 1845 zurück, als Pomerol noch nicht für Spitzenweine bekannt war. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde das Anwesen von der Familie Robin gekauft, die bereits Ch. besaß. La Fleur. Es waren die Schwestern Therese und Marie Robin, die mehr als ein halbes Jahrhundert lang regiert hatten und in Zusammenarbeit mit Jean Pierre Moueix, der für Produktion und Verkauf verantwortlich war, für den wachsenden Ruf der Weine verantwortlich waren.
Nach dem Tod von Therese Robin im Jahr 1984 übernahm Moueix den gesamten Betrieb des Anwesens bis 2001, als Marie Robin starb und das Anwesen an Catherine Péré-Vergé verkauft wurde, die ab 1985 in Pomerol lebte und ihr Vermögen aus einem großen Glaswarengeschäft hatte und besaß bereits mehrere Grundstücke in Pomerol; wichtigstes Kap. Montviel im westlichen Teil.
Sie war eng mit dem Berater Michel Rolland befreundet, der zu den meistgenutzten Weinberatern der Welt zählt und für Weine in eher kraftvollem Stil bekannt ist. Er holte Marco Pelleriti als neuen Winzer auf das Anwesen. Zuvor hatten sie für Péré-Vergé in Argentinien zusammengearbeitet. Alle weinrelevanten Teile des Anwesens wurden nach der Übernahme komplett umgestaltet. Sie verstarb 2013 plötzlich und ihr Sohn Henri Parent hat die Verantwortung für das zunächst bescheiden wirkende Hauptgebäude aus Sandstein übernommen; Jetzt mit einem neuen Weingut, das modern ist und dennoch den ursprünglichen Stil beibehält.
Die Felder sind 10,5 ha groß. auf der Hochebene im östlichen Teil der Gemeinde, neben Ch. Petrus und Lafleur, mit 90 % Merlot und 10 % Cabernet Franc auf Lehm und Kies. Die älteren Pflanzungen – teilweise über 60 Jahre alt – haben 5500 Rebstöcke/ha; Neuanpflanzungen 9900/ha. Die Trauben werden von Hand in kleinen Kisten gelesen, doppelt sortiert und von Hand entrappt. Der Ertrag liegt normalerweise bei etwa 25 hl/ha. Die Kaltmazeration des Mostes dauert 5-7 Tage und die Gärung erfolgt in 100 % neuen Barriques mit geregelter Sauerstoffzufuhr, als Mikrovinifikation. Nach der malolaktischen Gärung bleibt der Wein 3 Monate auf den Heferesten, bevor er erneut verkorkt und in 100 % neuen Barriques weiter gereift wird; insgesamt ca. 18 Monate. Die Trauben von 3,4 ha. Katharina PV. wurde kurz nach seiner Übernahme gepflanzt, in Zementtanks vinifiziert und im 2. Wein Manoir de Le Gay verwendet.
Pomerol hat sich zu einer der stärksten Weinmarken überhaupt entwickelt, ist aber im Vergleich zu Médoc und Saint Emilion ein viel neueres Gebiet. Die 800 ha. nur ca. 3x4 km. nördlich der Hafenstadt Libourne gelegen, wurde bis zum 18. Jahrhundert nur sporadisch mit Weinreben bepflanzt. Obwohl das Kiesgebiet im westlichen und südlichen Teil größer ist als das mit Lehmboden im östlichen Teil, hat das Lehmgebiet besonderen Kultstatus erlangt, da sich hier die teuersten und prestigeträchtigsten Immobilien befinden.
Die Eisenbahn nach Paris im Jahr 1853 und eine Reihe von Medaillen auf der Pariser Ausstellung im Jahr 1878 setzten sich durch, aber erst die unermüdliche Werbung des Schlossbesitzers und Weinhändlers Jean-Pierre Moueix für die Weine ab 1937 ließ die Preise allmählich steigen, ebenso wie die von Robert Parker Rezensionen des exotischen Jahrgangs 1982, die sie zum Explodieren brachten.
Pomerol wurde 1928 abgegrenzt und erhielt 1936 seine Appellation. Eine Klassifizierung wie im Médoc, Graves und St. gibt es nicht. Emilion. Die meisten Grundstücke sind recht klein und da in der Gegend nur wenig produziert wird, ist die Nachfrage immer größer als das Angebot. Die östlich gelegenen Satellitengemeinden, die ihre Weinqualität kontinuierlich verbessern, u.a. mit Investoren aus den bekannten Nachbarn, rückt daher immer mehr in den Fokus.
Bordeaux 2020 war das dritte warme Jahr in Folge, aber nicht ganz so wie die beiden vorherigen. Der Winter sorgte für gute Wasserreserven im Boden, die benötigt wurden. Der April war der wärmste seit 100 Jahren, der Austrieb erfolgte sehr früh und die Blüte bereits Ende Mai verlief gut. Schimmel in der nassen und heißen Zeit vor Beginn der Dürre Mitte Juni kostete einen Teil des potenziellen Ertrags.
Außer Juni waren alle Monate von März bis September wärmer als der 10-jährige und 30-jährige Durchschnitt, es gab jedoch keine echten Hitzewellen. Mit einer totalen Dürre vom 18.6. bis 11.8. war es der trockenste Sommer seit 1959. Der Regen in der zweiten Augusthälfte, der am linken Ufer am stärksten ausgeprägt war, war äußerst wichtig für die guten Ergebnisse, die nach stabilem Erntewetter erzielt wurden September.
Die Trauben waren im Allgemeinen klein und hatten eine dicke Schale, und die Frische, die die meisten Weine auszeichnet, hat die Winzer selbst überrascht. Der Ertrag ist vor allem in den qualitätsrelevanten Rotweingemeinden geringer als erwartet. Der Charakter der Weine ist traditionell bordeauxrot: konzentriert und fest strukturiert mit einem guten Gegengewicht aus Frische in der Frucht und eher moderatem Alkohol. Bei vielen Weinen ist das Entwicklungspotenzial groß.
Kategorie | Rotwein |
Hersteller | Château Le Gay |
Jahrgang | 2020 |
Land | Frankreich |
Region | Bordeaux |
Alkoholgehalt | 15.00% |
Inhalt | 75 cl. |
Wir liefern innerhalb von 1 - 5 Werktagen. Sie können wählen, ob die Lieferung an einen Paketshop oder nach Hause erfolgen soll.
JETZT: Kostenlose Lieferung an den Paketshop und an Ihre Haustür für Einkäufe über €0.
Unsere lokalen Filialpartner nutzen für Lieferungen vor allem UPS, DHL und DPD. Wir decken Lieferungen nach ganz Deutschland ab.