2020 Lynch-Moussas, Pauillac, 5. cru
44,57 €/Stück
64,00 €/Stück
Kaufen Sie bei Bottle Hero ein und...
- Unterstützen Sie die besten Weinläden
- Erhalten Sie kostenlosen und versicherten Versand
- Lieferung innerhalb von 3-5 Werktagen
- Sichere Bezahlung
Ein sehr strukturierter, dichter und fest gebauter Wein, der nach dem trockenen Sommer durch die kleinen und dickschaligen Cabernet-Sauvignon-Trauben gekennzeichnet ist. Viel Frucht mit schwarzer Johannisbeere, Heidelbeere, Stachelbeere und dunkler Himbeere, unterlegt mit Zedernholz, Tabakblättern, Lorbeer, Graphit und getrockneten Kräutern. Die Tannine sind reif und ausgewogen und haben den Wein in jungen Jahren fest im Griff. Er wird wahrscheinlich mit 5–7 Jahren Geduld ab der Ernte serviert und hat Struktur und Substanz für mindestens 20–25 Jahre Entwicklungszeit.
Der Wein besteht zu 72 % aus Cabernet Sauvignon und zu 28 % aus Merlot und reift zu 60 % in neuen Barriques; der Rest sind Fässer aus dem zweiten Jahr. Es wurden 42 hl/ha geerntet.
Chateau Lynch-Moussas war ursprünglich die Hälfte eines riesigen Anwesens, das im 18. Jahrhundert einem irischen Baron Lynch gehörte. Später wurde es in Lynch-Moussas und Lynch-Bages aufgeteilt. Derzeit sind es 62 ha. mit Wein von insgesamt 250 ha. Das stattliche Schloss wurde 1850 erbaut, wobei die Produktionsgebäude in dezenter Höhe und in Erdtönen gehalten sind.
Das Schloss liegt im Südwesten von Pauillac, aber ein großer Teil der Grundstücke liegt näher am Fluss bei Ch. Batailley, Lynch-Bages und bis nach Pichon-Longueville Baron und Ch. Latour. Die Anpflanzungen bestehen zu 75 % aus Cabernet Sauvignon und zu 25 % aus Merlot, verteilt auf weichen Kieshügeln, teilweise mit sandigem Ton und Kalkstein. Die Dichte beträgt 8300 Rebstöcke/ha.
Als Jean Casteja es 1919 übernahm, war es mit nur 10 ha stark heruntergekommen. gepflanzt und alles musste renoviert werden. Sein Sohn Emile renovierte das Ganze 1970 noch einmal. Heute steht Philippe in der 3. Generation an der Spitze und es wurden zahlreiche temperaturregulierte Stahltanks installiert, die eine Batch-Weinbereitung ermöglichen.
Die Bepflanzung besteht zu 75 % aus Cabernet Sauvignon und zu 25 % aus Merlot. Die Trauben werden von Hand geerntet und nach sorgfältiger Sortierung entrappt. Die Gärung erfolgt einzeln in Edelstahltanks nach Kaltmazeration des Mostes für 4-6 Tage. Die malolaktische Gärung findet auch in Tanks statt. Eventuell aus den Schalen gepresster Wein spätere Anpassung des Weines, getrennt in Barriques gelagert. Der Wein der einzelnen Parzellen erhält nach der malolaktischen Gärung eine Vorbewertung und lagert anschließend ca. 4 Monate in Barriques vor der endgültigen Klassifizierung und Assemblage der Weine, bevor die weitere Reifung im Fass erfolgt, die je nach Rebsorte, Parzelle und ob es sich um den 1. oder 2. Wein Les Hauts de Lynch-Moussas handelt, 14–24 Monate dauert. Die Fässer sind zu 55-60 % neu, der Rest sind Zweitjahresfässer. Sie stammen aus verschiedenen französischen Wäldern und sieben verschiedenen Küfereien.
Seit 2001 gibt es südlich des Schlosses eine Parzelle Haut-Médoc, größtenteils mit Cabernet Sauvignon bepflanzt, heute ca. 25 Jahre alt. Die Trauben von hier werden stets für den Zweitwein mit Haut-Médoc AOP verwendet.
Pauillac ist die zweitnördlichste der vier berühmten Gemeinden des Haut-Médoc und wird im Norden von Saint-Estèphe und im Süden von Saint-Julien begrenzt. Die großen, von Gletschern hinterlassenen Kiesbänke und die Nähe zum Fluss mit seiner Lichtreflexion und mildernden Wirkung auf das Klima sind wesentliche, natürliche Faktoren für die hohe Qualität der Weine.
Historisch gesehen war der gute Zugang zum Weintransport vor guten Straßen und Eisenbahnen eine Voraussetzung dafür, dass das Gebiet bereits im 17. Jahrhundert dicht mit Wein bepflanzt wurde. Eine Perlenkette der schönsten Schlösser liegt hier; Unter anderem, drei der fünf Premier Crus. Hier entstehen unvergleichliche, aber auch sehr teure Weine, die sich über viele Jahrzehnte entwickeln können. Die stilprägenden Trauben sind vor allem Cabernet Sauvignon sowie Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bodenbeschaffenheit und lokales Klima bestimmen die konkreten Pflanzungen.
Es gibt 1200 ha. Felder und mehr als 100 Burgen. Allerdings verkaufen bei weitem nicht alle Weine unter ihrem eigenen Namen, und kleinere Anwesen werden in Abständen an die bekannteren Schlösser verkauft. Ihre Produktion ändert dann ihren Namen und ist im Wein des neuen Besitzers enthalten; allerdings meist nicht der erste Wein für die besten Schlösser. Es gibt Wellen der Beliebtheit und Trends in der Welt des Weins, aber Pauillac wird seit mindestens ein paar Jahrhunderten gefeiert und ist es immer noch.
Bordeaux 2020 war das dritte warme Jahr in Folge, aber nicht ganz so wie die beiden vorherigen. Der Winter sorgte für gute Wasserreserven im Boden, die benötigt wurden. Der April war der wärmste seit 100 Jahren, der Austrieb erfolgte sehr früh und die Blüte bereits Ende Mai verlief gut. Schimmel in der nassen und heißen Zeit vor Beginn der Dürre Mitte Juni kostete einen Teil des potenziellen Ertrags.
Außer Juni waren alle Monate von März bis September wärmer als der 10-jährige und 30-jährige Durchschnitt, es gab jedoch keine echten Hitzewellen. Mit einer totalen Dürre vom 18.6. bis 11.8. war es der trockenste Sommer seit 1959. Der Regen in der zweiten Augusthälfte, der am linken Ufer am stärksten ausgeprägt war, war äußerst wichtig für die guten Ergebnisse, die nach stabilem Erntewetter erzielt wurden September.
Die Trauben waren im Allgemeinen klein und hatten eine dicke Schale, und die Frische, die die meisten Weine auszeichnet, hat die Winzer selbst überrascht. Der Ertrag ist vor allem in den qualitätsrelevanten Rotweingemeinden geringer als erwartet. Der Charakter der Weine ist traditioneller Bordeaux: konzentriert und fest strukturiert mit einem guten Gegengewicht aus Frische in der Frucht und eher moderatem Alkohol. Bei vielen Weinen ist das Entwicklungspotenzial groß.
Kategorie | Rotwein |
Hersteller | Château Lynch-Moussas |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon, Merlot |
Jahrgang | 2020 |
Land | Frankreich |
Region | Bordeaux |
Inhalt | 75 cl. |
Wir liefern innerhalb von 1 - 5 Werktagen. Sie können wählen, ob die Lieferung an einen Paketshop oder nach Hause erfolgen soll.
JETZT: Kostenlose Lieferung an den Paketshop und an Ihre Haustür für Einkäufe über €0.
Unsere lokalen Filialpartner nutzen für Lieferungen vor allem UPS, DHL und DPD. Wir decken Lieferungen nach ganz Deutschland ab.