Empfehlungen des Sommeliers | Kostenlose Lieferung

Sparen Sie 32%
Min. 6 Stück

2023 Riesling, Domäne Krems, Niederösterreich

15,02 €/Stück

22,00 €/Stück

Reichhaltiges Aroma, knackig und trocken, ein Wein mit Länge und Stil, einer leichten Limettennote und sehr saftiger Frucht. Vereint feinen Geschmack und Nuancen mit einem fast schwerelosen Gefühl,...
Jahrgang
2023
Rebsorte
Riesling
Alk.
12.50%
Region
Niederösterreich
In den Warenkorb

Kaufen Sie bei Bottle Hero ein und...

  • Unterstützen Sie die besten Weinläden
  • Erhalten Sie kostenlosen und versicherten Versand
  • Lieferung innerhalb von 3-5 Werktagen
  • Sichere Bezahlung

Reichhaltiges Aroma, knackig und trocken, ein Wein mit Länge und Stil, einer leichten Limettennote und sehr saftiger Frucht. Vereint feinen Geschmack und Nuancen mit einem fast schwerelosen Gefühl, das die Traube in den richtigen Händen so gut beherrscht. Ideal als Vorspeise, für Salate und gebratenen Fisch. Klassischer Riesling von Hängen mit Felsen und Ral (Kieselsteinen) entlang der Donau, von der einige glauben, dass sie der Geburtsort der Traube ist. Jung und lebhaft innerhalb von 5-6 Jahren genossen.

Das Weingut Stadt Krems liegt in der niederösterreichischen Appellation Kremstal direkt an der Donau. Die Geschichte des Hauses ist insofern einzigartig, als die Stadt seit jeher Eigentümerin des Weinbergs ist. Herzog Leopold gründete 1210 in der Stadt Krems ein öffentliches Krankenhaus und schenkte ihm einige Weinberge als Einnahmequelle. Burggraf Dachsberg schenkte der Stadt 1452 weitere Felder. Diese 31 ha. ist heute auf insgesamt 43 ha angewachsen, auf denen die Stadt Krems Wein produziert. Bis 1744 befand sich der Keller unter dem 1.000 Jahre alten Rathaus am Kremser Marktplatz. Anschließend zog es in das Gebäude der Bruderschaft Christi um, und 1915 zogen sowohl die Weinbereitungsanlagen als auch der Lagerkeller in die Stadtmauer, wo sich das Weingut Stadt Krems seitdem befindet.

Heute wird das Haus von einem jungen Team mit „Winzer des Jahres 2020 in Falstaff“, Fritz Miesbauer an der Spitze und dem jungen Peter Rethaller als Tageswinzer geführt. Die 43 Hektar Weinberge sind mit Riesling und „Österreichs Nationaltraube“ Grüner Veltliner bestockt – alle in Krems und Stein. Die Weine sind sehr aromatisch, rein und präzise im Ausdruck und sofort trinkfertig. Die Trauben werden ausgewählt und alle Arbeiten werden von Hand erledigt. Die Gärung erfolgt in der Regel im Edelstahltank und die kleinen Weine werden bereits im Winter desselben Jahres auf den Markt gebracht. Die einzelnen Felder werden aufgrund der Appellationsregeln frühestens im Mai freigegeben. Die Spitzenweine vom Weingut Stadt Krems sind vom Österreichischen Weinbauverband als nachhaltig zertifiziert.

Riesling ist die Traube, die – in den richtigen Händen – ein Meer an Stilen beherrscht: von rauschend trocken bis träge süß, von unmittelbar, leicht verständlich bis subtil mit jahrzehntelangem Entwicklungspotenzial. Sein stärkstes Merkmal ist die frische Säure und die gute Fähigkeit, die Mineralität des Bodens auf den Wein zu übertragen. Sie gedeiht in unterschiedlichen Stilrichtungen unter sehr unterschiedlichen Bedingungen, sowohl in Bezug auf das Wetter als auch auf den Boden. Seine Heimat ist Mitteleuropa, seine elegante, anhaltende Säure verleiht ihm aber auch in wärmeren Klimazonen gute Chancen. Riesling wird in Australien, Neuseeland, Südafrika und den USA mit guten Ergebnissen hergestellt, jedoch oft mit weniger der aufsteigenden Leichtigkeit, die unter kühleren Bedingungen in Deutschland, dem Elsass und Österreich erreicht wird.

Besonders an den guten Adressen in Deutschland, wo ca. 60 % des weltweiten Rieslinganbaus werden angebaut, es entstehen Weine mit einer großen Geschmackspalette, die dennoch recht alkoholarm, federleicht im Mund und feines Entwicklungspotenzial haben. In Österreich sind die Weine überwiegend trocken und werden in vielen Ausbaustufen ausgebaut; die besseren mit guten Entwicklungsmöglichkeiten. Im Elsass können Sie außerdem alles sehen, von leicht zu trinkenden, unmittelbaren Weinen bis hin zu tiefgründigen, komplexen Kreationen, sowohl trocken als auch süßer, die sich über Jahrzehnte entwickeln können.

Die Traube eignet sich besonders für die Spätlese und wird häufig von Botrytis (schrumpelige Trauben mit konzentriertem Geschmack) befallen. Diese süßen Weine, die noch hier im Gleichgewicht mit der Säure im Hintergrund sind, können sich eine Ewigkeit lang entwickeln. Die Traube eignet sich normalerweise nicht für die Reifung in kleinen Eichenfässern, wo das Holz Spuren im Wein hinterlässt, sondern vorzugsweise in großen, alten Fässern. In Mischungen kann es anderen, runderen und weicheren Traubensorten Schärfe, Frische und Säure verleihen. Bei den einprägsamsten Weinen handelt es sich jedoch meist um eine einzelne Traube.

Kategorie Weißwein
Rebsorte Riesling
Jahrgang 2023
Land Österreich
Region Niederösterreich
Alkoholgehalt 12.50%
Inhalt 75 cl.

Wir liefern innerhalb von 1 - 5 Werktagen. Sie können wählen, ob die Lieferung an einen Paketshop oder nach Hause erfolgen soll.

JETZT: Kostenlose Lieferung an den Paketshop und an Ihre Haustür für Einkäufe über €0.

Unsere lokalen Filialpartner nutzen für Lieferungen vor allem UPS, DHL und DPD. Wir decken Lieferungen nach ganz Deutschland ab.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.