Angefangen hat alles mit Kochkursen in Nürnberg, wo er geboren und aufgewachsen ist, im Alter von sechzehn Jahren, nur zum Spaß. Dies und vor allem der Besitzer dieser Kochschule hatten einen solchen Einfluss auf ihn, dass er heute der ist, der er ist. Das hat den Funken entzündet - allerdings nur eine erste Flamme, denn es dauerte noch gut 15 Jahre, bis er voll entflammt war. Nach einem Umzug nach Berlin, um dort zu studieren, ein Wirtschaftsstudium abzuschließen und fast fünf Jahre lang in diesem Bereich zu arbeiten, beschloss er, all das hinter sich zu lassen und die Branche zu wechseln.
Eine kurze Auszeit, geplant für ein Jahr von Berlin aus, um am WSET-Programm teilzunehmen, traf COVID. Tja, Pech gehabt - er musste noch ein Jahr in Nürnberg bleiben. Aber er nutzte dieses Jahr, um sein Weinwissen zu erweitern - und zwar beim Trinken ;) Er bewarb sich weiter für Jobs im Gastgewerbe und bekam die Chance auf ein Vorstellungsgespräch im Restaurant Horváth. Und siehe da - nachdem er als Chef de Rang angefangen hatte, bekam er die Chance, im Vertrauen von Jeannine und Sebastian Frank die Position von Janine Voltaire als Sommelier zu übernehmen. Seitdem erforscht und vertreibt er die Weine aus dem wilden Osten. Seine Weine sind immer noch im Einklang mit Sebastian Franks Idee, sich auf die ehemalige k.u.k.-Monarchie zu konzentrieren. Holen Sie sich Ihren Schluck Wein bei ihm im Restaurant Matthias und entdecken Sie, was jenseits des Bekannten passiert.