Frühlingsfest ist live! | Kostenlose Lieferung

Sparen Sie 31%
Min. 2 Stück

2021 Henkenberg Spätburgunder, Schwarze Erde, Weingut Landerer, Baden

Weingut Landerer

42,23 €/Stück

61,00 €/Stück

Einzellagenwein von 35 Jahre alten Reben auf südwestlich ausgerichtetem, tiefem Vulkanboden, gefüllt mit Steinen und vermischt mit Kalk. Dunkle granatrote Farbe mit roten und schwarzen Kirschen, de...
Jahrgang
2021
Rebsorte
Pinot Noir
Alk.
13.00%
Region
Baden
In den Warenkorb

Kaufen Sie bei Bottle Hero ein und...

  • Unterstützen Sie die besten Weinläden
  • Erhalten Sie kostenlosen und versicherten Versand
  • Lieferung innerhalb von 3-5 Werktagen
  • Sichere Bezahlung

Einzellagenwein von 35 Jahre alten Reben auf südwestlich ausgerichtetem, tiefem Vulkanboden, gefüllt mit Steinen und vermischt mit Kalk. Dunkle granatrote Farbe mit roten und schwarzen Kirschen, deutlich würzig und geradlinig mit leicht salziger Note. Hier zeigt sich eine feste, aber gedämpfte Tanninstruktur und eine Röstnote aus den Fässern. Mit nur 0,5 g Restzucker/l und 5,5 g Weinsäure ist er absolut trocken und profitiert in sehr jungen Jahren von der Luft. Es kann sich über Jahre hinweg entwickeln.

Nach 5 Tagen Kaltmazeration dauerte die Gärung der Trauben in großen Holzfässern mehrere Wochen. Der Wein reift 18 Monate in Barriques: 30 % neu, der Rest in Fässern des 2. und 3. Jahres. Nicht gefiltert. Wild und Wildgeflügel passen hervorragend zusammen. Biologisch und vegan.

Erik Sørensen Vin arbeitet seit 2022 mit dem Weingut Landerer zusammen. Das Weingut Landerer liegt im Kaiserstuhl: einem sehr charakteristischen, vulkanischen Gebiet im zentralen Teil der südwestlichen und gemäßigtsten Weinregion Deutschlands: Baden. Johannes Landerer, der zuvor auf einem Spitzenweingut in Südtirol gearbeitet hatte, musste nach dem plötzlichen Tod seines Vaters im Jahr 2016 schnell die Leitung des Familienbesitzes übernehmen.

Es gibt 22 ha. überwiegend hochgelegene Weinberge mit verwittertem Vulkanboden, durchzogen von langen Kalksteinadern. Es werden viele verschiedene Sorten roter und weißer Trauben angebaut. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Pinot Noir/Spätburgunder, der ca. die Hälfte der Produktion. Die ranghöchsten Felder sind Eichberg, Kirschberg und Henkelberg, die alle in der Nähe des Grundstücks in Niederrotweil liegen, sowie das Gestühlfeld etwas weiter nördlich bei Leiselheim.

Wir arbeiten biologisch und verzichten auf andere Sprays als die umweltzugelassene Bordeaux-Flüssigkeit/Kupfersulfat gegen Schimmel, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Die Bodenbearbeitung erfolgt maschinell mit Zwischenfrüchten zwischen den Rebzeilen und die Ernte erfolgt alles von Hand. Der Keller verfügt über zahlreiche Stahltanks und Eichenfässer unterschiedlicher Größe und unterschiedlichen Alters, um die optimale Behandlung der vielen Trauben aus verschiedenen Teilen des Feldes zu gewährleisten.

Sie drücken ihre Philosophie über den Weinbau durch ein Zitat des französischen Autors SG Colette aus, der 1876 sagte:
„Im Pflanzenreich können wir nur durch Wein verstehen, wie der Boden schmeckt.“

Im Ausland ist das Weingut noch nicht sehr bekannt, erhält aber große Anerkennung für seine Weine. Das Weingut wurde in der Zeitschrift Der Feinschmecker „Die besten Weingüter in Deutschland 2024“ aufgeführt und wurde in der Ausgabe 2024 sowohl von Falstaff als auch vom Vinum Weinguide mit jeweils 3 Sternen ausgezeichnet.

„Johannes Landerer ist ein aufstrebender Stern in Baden.“ - schrieb Der Feinschmecker im Jahr '23. „Die Weine – sowohl Weiß- als auch Rotwein – sind fantastisch... Pinot Noir noch überzeugender. Schon der einfache Gutswein ist außergewöhnlich charmant, Pinot Noir Schwarze Erde elegant und reinsortig, Eichberg – komplex und aromatisch tiefgründig – ein toller Kaiserstuhl.“ . "

Und im Jahr 2022 erreichte Landerer gute Platzierungen bei den Falstaff's Trophy-Wettbewerben für die verschiedenen Trauben; nicht zuletzt der absolute Gewinner der Weißburgunder Trophy 2022.

Das badische Weinbaugebiet ist mit ca. 1.000 Einwohnern das drittgrößte in Deutschland. 16000 ha. Weinberge. Es läuft 400 km. entlang des Ostufers des Rheins von nördlich von Heidelberg bis Basel, an der Grenze zur Schweiz, mit kleinen Taschen bis östlich zum Bodensee. Es ist in neun Teilgebiete mit sehr unterschiedlichen Bodenverhältnissen unterteilt. Große Teile des Landkreises sind sehr hügelig und liegen überwiegend im Schwarzwaldgebiet. Das charakteristischste Gebiet ist wohl der Kaiserstuhl in der Mitte des Bezirks, ein alter Vulkan.

Das Klima ist mild und im Durchschnitt die wärmste Weinregion Deutschlands, in der bereits die Römer seit dem 2. Jahrhundert n. Chr. Wein anbauten. Die Gesamtbepflanzung besteht zu knapp 60 % aus weißen und zu gut 40 % aus roten Trauben. Hier gedeihen alle Sorten der Pinot-Familie und Chardonnay. Die am weitesten verbreiteten Rebsorten sind Müller-Thurgau, Spätburgunder, Grauburgunder, Riesling, Gutedel sowie Weißburgunder, Silvaner, Chardonnay und Gewürztraminer. Ca. 85 % der Weine werden von rund 100 Genossenschaften produziert und größtenteils in Deutschland verkauft. Die Winzer, die ihre Weine selbst herstellen, exportieren in größerem Umfang.

Kategorie Rotwein
Hersteller Weingut Landerer
Rebsorte Pinot Noir
Jahrgang 2021
Land Deutschland
Region Baden
Alkoholgehalt 13.00%
Inhalt 75 cl.

Wir liefern innerhalb von 1 - 5 Werktagen. Sie können wählen, ob die Lieferung an einen Paketshop oder nach Hause erfolgen soll.

JETZT: Kostenlose Lieferung an den Paketshop und an Ihre Haustür für Einkäufe über €0.

Unsere lokalen Filialpartner nutzen für Lieferungen vor allem UPS, DHL und DPD. Wir decken Lieferungen nach ganz Deutschland ab.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.