Olivier Rivière Eusebio, Rioja
51,61 €/Stück
74,00 €/Stück
Kaufen Sie bei Bottle Hero ein und...
- Unterstützen Sie die besten Weinläden
- Erhalten Sie kostenlosen und versicherten Versand
- Lieferung innerhalb von 3-5 Werktagen
- Sichere Bezahlung
Sehr dichte Farbe und hohe Viskosität erzeugen „Vorhänge“ im Glas. Die Nase ist geprägt von vollreifen, dunklen Früchten mit leicht gerösteter Note, einem leichten Fasston und getrockneten Kräutern. Mit Sauerstoffzufuhr erscheinen Süßkirschen, Brombeeren und Schattenmorcheln. Konzentrierter, belastbarer und tanninhaltiger Geschmack mit großem Fruchtgewicht. Die Tannine sind zunächst etwas kantig, werden aber mit der Luft in einem großen Glas weicher. Säure und Ausgewogenheit prägen den Gesamteindruck. Gemacht für ein langes Leben!
Die Tempranillo-Trauben stammen von unseren eigenen Feldern mit Lehm, Kalkstein und Schluff in Navaridas und Leza, westlich von Laguardia in Rioja Alaveza. Die Höhe beträgt 550-600 m, wo kühle Nächte für die elegante, zitternde Säure sorgen, die seine Weine auszeichnet. Der Wein wird in der Bodega Lacus am Fluss Ebro hergestellt, die Oliviers Basis in Rioja ist. Der Most wird 18 Tage lang in einem Zementtank mazeriert, bevor er mit natürlicher Hefe vergoren wird. Im Jahrgang 2016 reifte der Wein 18 Monate in französischen Eichenfässern unterschiedlicher Größe; 20 % neue Gerichte. Eine ausdrucksstarke Neuinterpretation dessen, was Rioja auch sein kann.
Olivier Riviere ist auswärts ein unbändiger Franzose. Er wuchs in Cognac auf und absolvierte in Bordeaux eine Ausbildung zum Önologen mit Spezialisierung auf Biodynamik. Nachdem er in mehreren Weingütern in Bordeaux und Burgund gearbeitet hatte, wollte er sich in Fitou niederlassen, konnte es sich aber nicht leisten. Ein paar Jahre als Berater für die Umstellung auf Biodynamik bei Telmo Rodriques in Rioja ab 2004 waren der Beginn eines Lebens in Spanien. Er kaufte zunächst Trauben von kleinen Biobauern in Rioja und erhielt 2009 Zugang zu dauerhaften Anlagen bei Bodegas Lacus in Rioja. Land mit alten Tempranillo- und Garnacha-Reben konnte er sich nur in hochgelegenen Lagen im weniger angesagten Arlanza zwischen Rioja und Ribera del Duero leisten. Boden, der noch nie mit chemischen Pestiziden bearbeitet wurde. Mittlerweile produziert er Wein auf 19 Hektar. in Arlanza und Rioja mit Einrichtungen in Lardero südlich von Logroño in Rioja und in Covarrubias im Osten von Arlanza.
Er gehört zu einer Gruppe von zehn jüngeren Winzern, die sich „Rioja ’n‘ Roll“ nennen. Ihr Projekt besteht darin, das einzelne Feld und die einzelne Traube die Vielfalt des Gebiets zum Ausdruck zu bringen; im Gegensatz zu Riojas Tradition, große Mengen Wein zu Markenprodukten zu vermischen, die im Idealfall von Jahr zu Jahr möglichst ähnlich sein sollten.
Olivier arbeitet biodynamisch auf den Feldern. Die gesamte Ernte erfolgt von Hand. Jede Rebsorte wird separat vinifiziert. Der Grad der Entrappung wird durch die spezifischen Umstände des Jahrgangs bestimmt. Das Einweichen des Mostes erfolgt kühl und langsam. Es wird ausschließlich natürliche Hefe verwendet. Je nach Wein verwendet er sowohl Stahltanks als auch Betonfässer sowie große und kleine Eichenfässer. Der Wein wird in der Regel nicht geklärt und nur im Stahl gereifte Weine werden vor der Abfüllung leicht gefiltert.
Ihm gefällt der Begriff „natürlicher Wein“ nicht: Es ist der Mensch, der den Wein herstellt; Es gibt keine Definition von Naturwein und der Begriff werde oft verwendet, um Fehler und schlechten Wein zu vertuschen, glaubt er.
Kategorie | Rotwein |
Hersteller | Olivier Rivière |
Rebsorte | Graciano, Tempranillo |
Jahrgang | 2016 |
Land | Spanien |
Region | Rioja |
Alkoholgehalt | 14.50% |
Inhalt | 75 cl. |
Wir liefern innerhalb von 1 - 5 Werktagen. Sie können wählen, ob die Lieferung an einen Paketshop oder nach Hause erfolgen soll.
JETZT: Kostenlose Lieferung an den Paketshop und an Ihre Haustür für Einkäufe über €0.
Unsere lokalen Filialpartner nutzen für Lieferungen vor allem UPS, DHL und DPD. Wir decken Lieferungen nach ganz Deutschland ab.