Der Aglianico ist eine der ältesten und angesehensten Rebsorten Italiens, die vor allem in den südlichen Regionen Campanien und Basilikata angebaut wird. Diese edle Traube, die manchmal als "Barolo des Südens" bezeichnet wird, zeugt von einer langen Geschichte und einer reichen Tradition im Weinbau. Erste Aufzeichnungen über Aglianico reichen bis in die Zeiten der antiken Griechen zurück, die die Rebsorte vermutlich nach Italien brachten.
Aglianico-Weine sind bekannt für ihre tiefrote bis granatrote Farbe und ein komplexes Aromenspektrum, das oft Noten von dunklen Früchten, Gewürzen, Tabak und manchmal sogar erdige und rauchige Anklänge aufweist. Diese Weine sind in der Regel tanninhaltig und säurebetont, was ihnen ein beträchtliches Alterungspotenzial verleiht. In der Tat gewinnen viele Aglianico-Weine mit der Zeit an Komplexität und Raffinesse, weshalb sie von Kennern besonders geschätzt werden.
Innerhalb der Aglianico-Kategorie gibt es mehrere bemerkenswerte Varianten, darunter der Aglianico del Vulture aus der Basilikata und der Taurasi aus Campanien. Der Taurasi ist der bekannteste unter den beiden und genießt den DOCG-Status, Italiens höchstem Prädikat für Weine. Beide Typen zeichnen sich jedoch durch ihre kräftige Struktur und ihre Fähigkeit zur Lagerung aus, was sie zu Favoriten für Liebhaber von Rotweinen macht, die bereit sind, geduldig auf die volle Entfaltung des Aromaspektrums zu warten.
Ein Aglianico-Wein unterscheidet sich durch seine Balance aus Frucht, Säure und Tanninen, die in ähnlichen Weinen wie dem Barolo nicht gleichermaßen vorhanden ist. Diese besondere Zusammensetzung macht den Aglianico vielseitig einsetzbar, besonders wenn es um kulinarische Kombinationen geht. Aglianico passt hervorragend zu reichhaltigen Gerichten wie Wildbret, rotem Fleisch und herzhaften Pastagerichten. Zudem harmonieren erdige Gemüse wie Pilze und Trüffel exzellent mit dem reichen Charakter dieses Weins.
Ein authentischer Aglianico ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Ausdruck italienischer Winzerkunst und Tradition, der den Genießer auf eine Reise durch die tief verwurzelte Weinbaugeschichte des Südens Italiens mitnimmt. Für diejenigen, die einen Einblick in die Vielfalt und Qualität italienischer Rotweine gewinnen möchten, ist der Aglianico zweifellos ein herausragender Vertreter.