Empfehlungen des Sommeliers | Kostenlose Lieferung

Saint-Émilion ist eine der renommiertesten Weinregionen, nicht nur in Frankreich, sondern weltweit. Gelegen im Herzen des Bordeaux-Gebiets, ist sie berühmt für ihre samtigen Rotweine, die sowohl Kenner als auch Gelegenheitsgenießer begeistern. Die Geschichte von Saint-Émilion reicht zurück bis zur römischen Antike, als der Weinbau seinen Anfang nahm. Heute ist die Region als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt, was ihre historische und kulturelle Bedeutung unterstreicht.

Der Boden in Saint-Émilion, geprägt von Kalksteinplateaus, Lehm und Kies, bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Rebsorten, insbesondere Merlot, die hier dominiert und oft mit Cabernet Franc und in geringeren Mengen mit Cabernet Sauvignon kombiniert wird. Diese Kombination verleiht den Weinen eine einzigartige Struktur und Komplexität, bekannt für Aromen von dunklen Früchten, Pflaumen und oft auch einem Hauch von Gewürzen und Schokolade.

Anders als einige der benachbarten Weinregionen konzentriert sich Saint-Émilion auf Weine, die oft etwas weicher und zugänglicher sind. Dennoch bieten sie eine bemerkenswerte Tiefe und Alterungsfähigkeit, die sie von anderen Bordeaux-Weinen unterscheidet. Eine besondere Erwähnung verdienen die Grand Cru und Premier Grand Cru Classé Weine, die höchsten Qualitätsstufen der Region, die immense Raffinesse und Langlebigkeit versprechen.

Saint-Émilion-Weine sind außergewöhnlich vielseitig, wenn es um die Kombination mit Speisen geht. Sie passen ausgezeichnet zu einer Vielzahl von Gerichten, von klassischen französischen Speisen wie Entenconfit und Boeuf Bourguignon bis hin zu internationalen Küchen, einschließlich Lammgerichten und reifem Käse. Ihre samtige Tanninstruktur und komplexen Aromen machen sie zum idealen Begleiter für gehobene Küche sowie gemütliche Dinnerabende.