Die Rhône-Weine stammen aus einer der ältesten und renommiertesten Weinregionen Frankreichs, die entlang des gleichnamigen Flusses verläuft. Diese Region ist bekannt für ihre einzigartige geografische Vielfalt, die von den alpinen Hügeln im Norden bis zu den mediterranen Landschaften im Süden reicht. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den hier produzierten Weinen wider, die sowohl Rotweine, Weißweine als auch Roséweine umfassen.
Die Rhône-Region teilt sich in zwei Hauptgebiete: die nördlichen und die südlichen Rhône. Der nördliche Teil ist berühmt für seine renommierten Syrah-Weine, die für ihre kräftigen, würzigen und komplexen Aromen bekannt sind. Hier finden Sie Appellationen wie Côte-Rôtie und Hermitage, die hochgeschätzte Rotweine anbieten. Der weiße Viognier, der in Condrieu produziert wird, ist ebenfalls ein Highlight, bekannt für seine blumigen und fruchtigen Noten.
Der südliche Teil der Rhône ist wesentlich größer und vielfältiger. Hier sind die Weine oftmals Cuvées, die hauptsächlich aus Grenache, Syrah und Mourvèdre bestehen. Bekannte Anbaugebiete sind Châteauneuf-du-Pape und Gigondas. Diese Weine bestechen durch ihre Fruchtigkeit, Würze und oft durch ihre geschmeidige Textur. Auch Weißweine aus Rebsorten wie Roussanne und Marsanne findet man hier, die für ihre vollen Körper und mineralischen Noten geschätzt werden.
Historisch gesehen war die Rhône ein zentraler Bestandteil des französischen Weinhandels, da der Fluss eine wichtige Handelsroute darstellte. Die Weinproduktion hier geht auf die Römer zurück, die das Potenzial der Region früh erkannten und kultivierten.
Rhone-Weine sind bekannt für ihre Vielseitigkeit in Bezug auf Speisenkombinationen. Rotweine aus der nördlichen Rhône passen hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten wie Lamm oder Wild, während die vielfältigen Cuvées der südlichen Rhône eine exzellente Wahl für mediterrane Speisen, Geschmortes und gegrilltes Fleisch sind. Die vollen Weißweine harmonieren wunderbar mit Fischgerichten, Geflügel und Gerichten mit reichhaltigen Saucen.