2020 Clos du Marquis, 2. vin fra Las Cases, St. Julien
65,68 €/Stück
94,00 €/Stück
Kaufen Sie bei Bottle Hero ein und...
- Unterstützen Sie die besten Weinläden
- Erhalten Sie kostenlosen und versicherten Versand
- Lieferung innerhalb von 3-5 Werktagen
- Sichere Bezahlung
Ein Wein, der technisch gesehen kein Cru Classé ist, aber in der Praxis ein überragendes Niveau und einen Stil aufweist, der der Gemeinde alle Ehre macht. Eine schmeichelnde Mischung aus tiefer, aber zurückhaltender Konzentration, kühler Frische und einem langen, knackigen Nachgeschmack. Dies ist der unmittelbare Hauch von Köstlichkeit, für den Saint-Julien bekannt ist, wenn die Weine von ihrer besten Seite sind. Johannisbeeren, reife Pflaumen, Brombeeren, Lakritze, frischer Tabak, getrocknete Blütenblätter und dunkel gerösteter Kaffee. „Einfach großartig“: Lisa Perrotti-Brown / Robert Parker.
Der Wein besteht aus 61 % Cabernet Sauvignon, 33 % Merlot und 6 % Cabernet Franc und wurde vom Team aus Léoville Las Cases, wo der Wein auch hergestellt wird, vom 11. September – mit Merlot zuerst – bis zum 29. September geerntet. Der Regen im August gab der phenolischen Reifung der Trauben den letzten wichtigen Anstoß. Er reift zu 40 % in neuen Barriques und sollte 4–5 Jahre ruhen, bei Bedarf auch ein paar Stunden in einer Karaffe, wenn Sie nicht warten können. Mit dieser Intensität und Ausgewogenheit ist er für 20-30 Jahre im Keller reif.
Léoville Las Cases umfasst drei Fünftel des riesigen Anwesens Domaine de Léoville, das in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gemäß den Gesetzen der Revolution zur Enteignung und Umverteilung von Adelsgütern aufgeteilt wurde. Zu den Feldern von Las Cases gehören alle Originalfelder aus dem 17. Jahrhundert. Nach drei Generationen im Besitz von Las Case, gefolgt von Direktor Skawinsky und seinen Nachkommen, betrat kurz vor dem Jahr 1900 die Familie Delon das Bild. Sie besitzt nun das Schloss vollständig, vertreten durch Jean-Hubert Delon, der es heute zusätzlich leitet CH. Potensac im Haut-Médoc und Ch. Nenin in Pomerol.
Die 55 ha. Felder in der Nähe des Flusses weisen eine sehr unterschiedliche Geologie auf, die den Ablagerungen des Flusses im Laufe der Zeit folgt. meist tiefer Kies mit einem wechselnden Untergrund aus sandgemischtem Ton und Kalk. An manchen Stellen wird der verdichtete Ton überwiegend mit Merlot bepflanzt. So nahe am Fluss sieht man selten Frühlingsfrost. Die Felder sind mit 60 % Cabernet Sauvignon, 20 % Merlot und dem Rest Cabernet Franc in einer Dichte von 8600 Rebstöcken/ha bestockt.
Clos du Marquis ist seit 1902 ein unabhängiger Wein. Der Name ist von einem Clos/Gehege in der Nähe des Schlosses inspiriert, in dem die Familie Las Cases einst privat lebte. Die Trauben wachsen auf 45 ha. Plateau 20 m über dem Fluss und ca. 500 m westlich der Burg etwas weiter innen. Der Boden besteht aus quartärem Kies mit Sand und Ton, gemischt mit Pflanzenresten eines ehemaligen Waldes auf dem Gelände. Das Gebiet ist von Feldern umgeben, darunter gehören zu den anderen Teilen des alten Riesenanwesens: Léoville Poyferré und Léoville Barton.
Die Anpflanzungen haben den gleichen Cabernet-Sauvignon-Anteil wie Léoville Las Cases, etwas mehr Merlot und weniger Cabernet Franc. Aufgrund der längeren Entfernung zum Fluss erfolgt die Reifung im Allgemeinen etwas später als auf den Feldern von Las Cases. Feldarbeit, Ernte und Weinbereitung werden vollständig vom Team von Leoville Las Cases durchgeführt, der Wein hat jedoch daher ein eigenes Feldgebiet und eine eigene Identität. Es ist kein traditioneller Zweitwein für das Schloss.
Saint Julien liegt zwischen Margaux und Pauillac und ist von Bordeaux aus gesehen die Nummer 2 der vier großen Appellationen. Es gibt nur ca. 910 ha. Felder, von denen bereits 1855 85 % zu den damals klassifizierten Burgen gehörten. Durch Akquisitionen liegt er nun näher bei 95 %. Wein von 38 ha. im Haut-Mèdoc AOP, das schon damals zu diesen Châteaux gehörte, muss weiterhin als St. verkauft werden. Julien.
Die Gemeinde wurde bereits im 17. Jahrhundert großflächig mit Weinreben bepflanzt und die unglaublich hohe Dichte an Cru-Classé-Schlössern zeugt vom guten Ruf der Weine bei der Klassifizierung 200 Jahre später.
Die Höhe liegt zwischen 0 und 22 m über dem Meeresspiegel. Die Oberfläche wird vollständig von Kies und Sand dominiert, mit einem komplexen Untergrund, der stark aus Lehm, Kalkstein und Fels besteht. Cabernet Sauvignon ist die dominierende Rebsorte, gefolgt von Merlot und kleinen Mengen Petit Verdot, Cabernet Franc und Malbec. Der Stil der Weine ist unglaublich gemischt, vom Traditionellen bis zum Kraftvollen, wie z CH. Leoville-Barton, an Ch. Saint-Pierre und Ch. Gloria mit einem meist eleganteren und luftigeren Charakter. Auch Weine mit letzterem Grundstil haben in den meisten Jahrgängen einen langen Entwicklungshorizont, kurzfristig jedoch ein breiteres Trinkfenster. Eine höhere Durchschnittsqualität als in St. Julien ist in Bordeaux kaum zu finden.
Bordeaux 2020 war das dritte warme Jahr in Folge, aber nicht ganz so wie die beiden vorherigen. Der Winter sorgte für gute Wasserreserven im Boden, die benötigt wurden. Der April war der wärmste seit 100 Jahren, der Austrieb erfolgte sehr früh und die Blüte bereits Ende Mai verlief gut. Schimmel in der nassen und heißen Zeit vor Beginn der Dürre Mitte Juni kostete einen Teil des potenziellen Ertrags.
Außer Juni waren alle Monate von März bis September wärmer als der 10-jährige und 30-jährige Durchschnitt, es gab jedoch keine echten Hitzewellen. Mit einer totalen Dürre vom 18.6. bis 11.8. war es der trockenste Sommer seit 1959. Der Regen in der zweiten Augusthälfte, der am linken Ufer am stärksten ausgeprägt war, war äußerst wichtig für die guten Ergebnisse, die nach stabilem Erntewetter erzielt wurden September.
Die Trauben waren im Allgemeinen klein und hatten eine dicke Schale, und die Frische, die die meisten Weine auszeichnet, hat die Winzer selbst überrascht. Der Ertrag ist vor allem in den qualitätsrelevanten Rotweingemeinden geringer als erwartet. Der Charakter der Weine ist traditionell bordeauxrot: konzentriert und fest strukturiert mit einem guten Gegengewicht aus Frische in der Frucht und eher moderatem Alkohol. Bei vielen Weinen ist das Entwicklungspotenzial groß.
Kategorie | Rotwein |
Hersteller | Clos Du Marquis |
Rebsorte | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot |
Jahrgang | 2020 |
Land | Frankreich |
Region | Bordeaux |
Alkoholgehalt | 13.50% |
Inhalt | 750 ml |
Wir liefern innerhalb von 1 - 5 Werktagen. Sie können wählen, ob die Lieferung an einen Paketshop oder nach Hause erfolgen soll.
JETZT: Kostenlose Lieferung an den Paketshop und an Ihre Haustür für Einkäufe über €0.
Unsere lokalen Filialpartner nutzen für Lieferungen vor allem UPS, DHL und DPD. Wir decken Lieferungen nach ganz Deutschland ab.