2020 Pommard les Saussilles, Marchand-Tawse
70,37 €/Stück
101,00 €/Stück
Kaufen Sie bei Bottle Hero ein und...
- Unterstützen Sie die besten Weinläden
- Erhalten Sie kostenlosen und versicherten Versand
- Lieferung innerhalb von 3-5 Werktagen
- Sichere Bezahlung
Da der Jahrgang nach einem sehr trockenen Sommer früh geerntet wird, werden die kleinen und konzentrierten Trauben vor der Gärung zu 100 % entrappt. Die Nächte in der zweiten Hälfte der Reifezeit waren auf den hochgelegenen Feldern wie diesen sehr kühl, sodass der Säuregehalt in Ordnung ist. Die gesamte Mazerationszeit betrug ca. 18 Tage Pigage/Unterdrückung der Feststoffe im Most in der Frühphase und leichtes Überpumpen danach, um eine ausgewogene Aromenextraktion zu erreichen. Der Wein reift 18 Monate in Eichenfässern. 20 % neue Barriques.
Das Feld von Les Saussilles liegt in der nordwestlichen Ecke von Pommard, direkt in Richtung Beaune. „Les Bas de Saussilles“, wo der Wein herkommt, ist der Dorfteil, der ca. 300 ms Höhe. Als die Appellation eingeführt wurde, wurde dies nicht als Vorteil angesehen, bei den heutigen Temperaturverhältnissen ist dies jedoch meistens der Fall, da die frische Säure in den kühleren Nächten besser erhalten bleibt. Das Feld ist nach Südosten ausgerichtet und liegt am äußeren, nördlichen Teil des Hangs des Flusses Dheune mit gut durchlässigem Ton-Kalkstein-Boden.
Marchand-Tawse ist das Ergebnis eines atypischen Paares, das die Faszination für Burgund verbindet: Pascal Marchand ist ursprünglich ein Seemann aus der französischsprachigen Provinz Quebec in Kanada (!). Als er sich selbstständig machte, hatte er sich in Burgund über 15 Jahre lang einen Namen gemacht, indem er für angesehene Weingüter wie Comte Armand und La Vaugeraie sowie für Pinot Noir-Projekte in Westaustralien arbeitete.
Moray Tawse , ein Finanzier und Weinbergbesitzer in Ontario, Kanada, gab ihm die finanzielle Gelegenheit. Als Vorbild für seine Weinproduktion hatte er die Bourgogne und ab 2006 Pascal Marchand als Berater. Sie haben alles gegeben, einen Weinkeller in Nuits Saint Georges angelegt und gerade einen neu eingerichteten Keller in Beaune, speziell für Weißweine, fertiggestellt. In einem Interview mit „Bourgogne Aujourd'hui“ wurde er gefragt, ob es sich um eine rentable Investition handele, die er getätigt habe. „Nein, es ist eine sentimentale Investition. Ich habe hier investiert, um meinen bescheidenen Beitrag zur Geschichte dessen zu leisten, was ich für die größte Weinregion der Welt halte …“
Das Projekt war von Anfang an biodynamisch konzipiert, jedoch ohne Zertifizierung, da viele Trauben von Feldern anderer Erzeuger verwendet werden, auch wenn bei der Feldarbeit Biostandards eingehalten werden. Bei allen Prozessen wird der Mondkalender eingehalten und der Einsatz von Schwefel ist minimal. Es wird in kleinen 17 kg gepflückt. Kisten, damit sich die Trauben nicht gegenseitig zerdrücken. Um die Aromen möglichst schonend zu extrahieren, werden ausschließlich natürliche Hefen und lange Mazerationszeiten vor der Pressung eingesetzt. Für kleine Cuvées wird eine sehr zeitaufwändige Vertikalpresse verwendet, für die größeren eine pneumatische. Die Gärgefäße sind offen und aus Holz gefertigt, was Pascal Marchand wegen seiner großen Trägheit gegenüber Temperaturschwankungen gefällt. Die Eichenfässer sind aus vier verschiedenen Hölzern und nur leicht geröstet. Je nach Wein und Jahrgang werden zu 10 - 100 % neue Fässer verwendet. Bei Rotweinen wird keine Klärung und nur sehr selten eine Filtration durchgeführt.
Pommard , zwischen Volnay und Beaune, ist reich an Weinbergen und genießt einen historischen Ruf für kraftvolle Weine. Allerdings sind die Stile heute etwas vielfältiger, da viele Winzer die einzigartige Fähigkeit der Pinot Noir-Traube kultivieren, Eleganz und Finesse mit Geschmacksintensität zu verbinden.
Der Name der Gemeinde geht vermutlich auf die römische Fruchtgöttin Pomona zurück. Auf den 322 ha wird ausschließlich Rotwein gekeltert, gut ein Drittel davon in 28 Premier Crus. Die Felder liegen rund um die Mündung des Flusses Dheune von West nach Ost und sind auf der Nordseite, der Südseite und dem Gebiet unterhalb der Stadt verteilt. Da sich die Hänge nach Osten ausdehnen, gibt es für die einzelnen Felder viele Variationen in der Sonneneinstrahlung, von Ost-Nordost über Süd nach West.
Abgesehen von einigen alten Ablagerungsböden des Flusses in den tiefsten Lagen ist der Boden geprägt von Mergel über Schluffstein mit vielen kleinen Gesteinsstücken, die eine gute Ableitung des Regenwassers gewährleisten, und unterschiedlichem Tongehalt an den Mittelhängen. Eisen kommt auch in den höheren Lagen häufig vor. Die Reben wachsen in Höhen von ca. 250 bis 350 m.
Die durchschnittliche Qualität ist hoch. Es entstehen viele Weine mit besonders guter Lagerfähigkeit, aber auch elegantere, auf die man nicht so lange warten muss.
Kategorie | Rotwein |
Hersteller | Marchand-Tawse |
Rebsorte | Pinot Noir |
Jahrgang | 2020 |
Land | Frankreich |
Region | Burgund |
Alkoholgehalt | 13.00% |
Inhalt | 750 ml |
Wir liefern innerhalb von 1 - 5 Werktagen. Sie können wählen, ob die Lieferung an einen Paketshop oder nach Hause erfolgen soll.
JETZT: Kostenlose Lieferung an den Paketshop und an Ihre Haustür für Einkäufe über €0.
Unsere lokalen Filialpartner nutzen für Lieferungen vor allem UPS, DHL und DPD. Wir decken Lieferungen nach ganz Deutschland ab.