Empfehlungen des Sommeliers | Kostenlose Lieferung

Min. 2 Stück

Fritz Haag, Brauneberger Juffer Sonnenuhr Riesling Spatlese 2009 (75 CL)

Fritz Haag

154,00 €/Stück

Eine gereifte Mosel-Ikone: Fritz Haag’s Brauneberger Juffer Sonnenuhr Riesling Spätlese 2009 verbindet die enorme Finesse eines legendären Steillagen-Terroirs mit der reifen, saftigen Stilistik des...
Jahrgang
2009
Region
Mosel
In den Warenkorb

Kaufen Sie bei Bottle Hero ein und...

  • Unterstützen Sie die besten Weinläden
  • Erhalten Sie kostenlosen und versicherten Versand
  • Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen
  • Sichere Bezahlung

Eine gereifte Mosel-Ikone: Fritz Haag’s Brauneberger Juffer Sonnenuhr Riesling Spätlese 2009 verbindet die enorme Finesse eines legendären Steillagen-Terroirs mit der reifen, saftigen Stilistik des hervorragenden Jahrgangs 2009. Dieser Wein steht für kristallklare Präzision, feine Süße und herausragende Langlebigkeit – ein Musterbeispiel klassischer Mosel-Spätlese von einem der bedeutendsten Riesling-Erzeuger Deutschlands. Die Parzelle „Sonnenuhr“ in Brauneberg zählt seit Jahrhunderten zu den großen Namen der Region und ist berühmt für ihre eleganten, schiefergeprägten Weine.

Geschmacksprofil
Erscheinung: Im Glas zeigt sich ein leuchtendes, mittleres Gold, das auf fortgeschrittene Reife hinweist und dabei bemerkenswerte Brillanz bewahrt. Nase: Vielschichtig und einladend mit reifen Steinfrüchten (gelber Pfirsich, Aprikose), kandierter Zitrone, Quitte und weißen Blüten. Dazu kommen die typisch moselanischen Schiefernoten – kühler Rauch, nasser Stein – sowie feine Honig- und Kräuteranklänge. Ein Hauch Petrol (Riesling-“Reifeton”) ist elegant eingebunden und unterstreicht die Entwicklung. Gaumen: Zart süß bis mittelfruchtig, getragen von einer lebendigen, präzisen Säure. Die Textur ist seidig, fast schwebend, mit kristallklarem Fruchtausdruck und ausgeprägter Mineralität. Die Süße wirkt nie schwer, sondern balanciert, mit brillanter Spannung zwischen Frucht, Schieferwürze und Säure. Finish: Langanhaltend, salzig-mineralisch und feinwürzig, mit Noten von Limettenschale, gelben Steinfrüchten und kühlem Schiefer. Sehr klare Konturen, die den Gaumen erfrischt zurücklassen. Reifepotenzial: Bereits in einer wunderschönen Trinkphase, zeigt aber weiterhin Substanz für weiteres Altern. Bei guter Lagerung bis Mitte der 2030er Jahre voll auf der Höhe; die Aromen werden noch komplexer in Richtung Honig, getrocknete Kräuter und kandierte Zitrusfrüchte.

Vinifikation
Terroir: Die Lage Brauneberger Juffer Sonnenuhr ist eine extrem steile Süd- bis Südwest-Exposition über der Mosel mit Devonschieferböden. Schiefer speichert Wärme, reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Riesling seine kühle, rauchige Mineralität sowie die markante, salzige Frische. Weinberg & Lese: Handlese in selektiven Durchgängen (Mehrfachselektion), um perfekt reife, gesunde Trauben auf Spätlese-Niveau zu ernten. Ein minimaler Anteil edler Botrytis kann je nach Jahrgang zur Komplexität beitragen, ohne die Präzision zu überdecken. Vinifikation: Schonende Ganztraubenpressung, langsame, temperaturkontrollierte Spontangärung mit natürlichen Hefen – überwiegend im Edelstahltank und/oder traditionellen großen Moselfudern. Die Gärung wird bei gewünschter Restsüße beendet, um die natürliche Balance zwischen Süße und Säure zu bewahren. Anschließend reift der Wein mehrere Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Textur und Feinheit verleiht.

Essen & Servieren
Ideal zu aromatisch-würzigen Gerichten der asiatischen Küche (z. B. Thai-Garnelen mit Chili, vietnamesische Sommerrollen, mildes Curry), zu glasierter Ente oder Gänsebrust, Kalb mit Zitronen- oder Aprikosennote sowie zu würzig-milden Weichkäsen. Auch als eleganter Aperitif ein Genuss. Serviertemperatur: 8–10 °C. Eine sanfte Belüftung bzw. kurzes Karaffieren von 15–30 Minuten kann die Aromen öffnen; bei reifen Jahrgängen vorsichtig mit Sauerstoff umgehen.

Produzent
Das Weingut Fritz Haag in Brauneberg an der Mittelmosel blickt auf eine Historie seit dem frühen 17. Jahrhundert zurück und zählt zu den Aushängeschildern der Rieslingwelt. Bekannt für die Paradelagen Juffer und Juffer Sonnenuhr, steht der Betrieb für radikale Selektion, präzise Handarbeit in extremen Steillagen und eine Stilistik von beeindruckender Klarheit und Eleganz. Als Mitglied im VDP und regelmäßig hoch bewertet, prägt Fritz Haag die Qualitätsmaßstäbe der Region und setzt seit Jahrzehnten Referenzen für feinfruchtige, lagerfähige Mosel-Rieslinge.

Kategorie Weißwein
Hersteller Fritz Haag
Jahrgang 2009
Land Deutschland
Region Mosel
Inhalt 750 ml

Wir liefern innerhalb von 1 - 5 Werktagen. Sie können wählen, ob die Lieferung an einen Paketshop oder nach Hause erfolgen soll.

JETZT: Kostenlose Lieferung an den Paketshop und an Ihre Haustür für Einkäufe über €0.

Unsere lokalen Filialpartner nutzen für Lieferungen vor allem UPS, DHL und DPD. Wir decken Lieferungen nach ganz Deutschland ab.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.