Empfehlungen des Sommeliers | Kostenlose Lieferung

Orangewein, auch bekannt als Orange Wine, ist eine faszinierende und eher seltene Kategorie innerhalb der Weinwelt, die sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit erfreut. Diese Weine werden traditionell aus weißen Trauben hergestellt, aber im Gegensatz zu herkömmlichem Weißwein vergären die Traubenschalen und -kerne zusammen mit dem Most. Dieser Prozess verleiht dem Orangewein seine charakteristische Bernsteinfarbe, die von hellgold bis hin zu tiefem Orange variieren kann, und sorgt für eine intensivere Aromenvielfalt.

Die Geschichte des Orangeweins reicht mehrere tausend Jahre zurück, bis zu den antiken Weinbautraditionen in Georgien. Dort wurden die Trauben in großen, unterirdischen Tongefäßen, sogenannten Qvevri, vergoren, die auch heute noch in der Herstellung von Orangewein Verwendung finden. Diese Methode der Weinherstellung erfordert Geduld und Können, da die Weine oft mehrere Monate oder sogar Jahre brauchen, um ihren unverwechselbaren Charakter zu entwickeln.

Innerhalb der Kategorie Orangewein gibt es verschiedene Stile, die je nach Rebsorte, Region und Winzermethode variieren können. Einige sind mineralisch und straff, während andere reichhaltig und komplex sind mit Aromen von Nüssen, Honig und getrockneten Früchten. Häufig finden sich Noten von Kräutern, Tee oder Gewürzen, die Orangewein von anderen Weinkategorien unterscheiden und ihn besonders vielseitig machen.

Orangewein hebt sich vor allem durch seine Textur und Struktur von herkömmlichen Weißweinen ab. Die verlängerte Mazeration mit den Schalen verleiht ihm eine Tanninstruktur, die eher Rotweinen ähnelt, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Weinliebhaber macht, die nach neuen und spannenden Geschmackserlebnissen suchen. Diese Weine lassen sich hervorragend mit einer Vielzahl von Speisen kombinieren, insbesondere mit kräftig gewürzten Gerichten, gereiftem Käse, und verschiedenen Fleischsorten wie Lamm oder Wild. Sie sind auch eine spannende Paarung zu vegetarischen Gerichten, bei denen die komplexen Aromen des Weins mit den erdigen Noten des Gemüses interagieren können.

Insgesamt ist Orangewein eine einzigartige und bereichernde Ergänzung jeder Weinsammlung und lädt ein, die vielfältigen Traditionen und Innovationen der Weinwelt zu entdecken und zu genießen.