Empfehlungen des Sommeliers | Kostenlose Lieferung

Weißwein zählt zu den beliebtesten Begleitern für viele Gelegenheiten und offenbart eine erstaunliche Vielfalt in Stil, Herkunft und Geschmack. Die Herstellung von Weißwein unterscheidet sich deutlich von der Rotweinproduktion: In der Regel werden die Trauben direkt nach der Lese gepresst, sodass der Kontakt mit den Schalen minimiert wird. Das sorgt für eine klare, frische Aromatik und in den meisten Fällen eine hellgoldene bis grünliche Farbe.

Die Geschichte des Weißweins reicht bis in die Antike zurück. Schon die alten Römer und Griechen schätzten den kühlen, schlanken Wein aus hellen Trauben. Über die Jahrhunderte hinweg entwickelten sich zahlreiche weiße Rebsorten wie Riesling, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Pinot Grigio oder Grüner Veltliner, die heute weltweit angebaut werden. Jede Sorte bringt dabei ganz eigene Charakteristika mit: Ein Riesling beispielsweise ist oft mineralisch und lebendig, während ein Chardonnay von cremiger Fülle und vielschichtiger Aromatik geprägt sein kann.

Innerhalb der Kategorie Weißwein gibt es verschiedene Stilrichtungen – vom frischen, spritzigen und trockenen Typ bis hin zu restsüßen Auslesen oder sogar edelsüßen Dessertweinen. Auch die Ausbaumethoden variieren: Einige Weißweine werden im Edelstahltank vergoren, wodurch sie besonders leicht und frisch bleiben, andere lagern zeitweise im Holzfass und erhalten dadurch zusätzliche Komplexität.

Weißwein unterscheidet sich nicht nur in Farbe und Frische von Rot- und Roséweinen, sondern meist auch in der Struktur: Die Säure spielt oft eine größere Rolle, was ihm eine belebende Wirkung und ein ideales Zusammenspiel mit vielen Speisen verleiht. Besonders gut harmonieren Weißweine mit Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel und Gemüsegerichten. Auch zur leichten Sommerküche sowie als Aperitif sind sie bestens geeignet.

Ob für besondere Anlässe, das Dinner zu zweit oder einfach einen entspannten Abend: Die Welt des Weißweins bietet eine große Bandbreite an Möglichkeiten, die es zu entdecken lohnt.