Empfehlungen des Sommeliers | Kostenlose Lieferung

Min. 2 Stück

2021 Raul Pérez Castro Ventosa Valtuille Cova de la Raposa

Raul Perez

51,95 €/Stück

Castro Ventosa ist eines der ältesten Weingüter in Bierzo. Dies ist das Familiengut von Spaniens berühmtestem Önologen Raul Pérez. Sehr schöne Auswahl an reinen Weinen, von einem einfachen Joven bi...
Jahrgang
2019
Alk.
13.00%
Region
Bierzo
In den Warenkorb

Kaufen Sie bei Bottle Hero ein und...

  • Unterstützen Sie die besten Weinläden
  • Erhalten Sie kostenlosen und versicherten Versand
  • Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen
  • Sichere Bezahlung

Castro Ventosa ist eines der ältesten Weingüter in Bierzo. Dies ist das Familiengut von Spaniens berühmtestem Önologen Raul Pérez. Sehr schöne Auswahl an reinen Weinen, von einem einfachen Joven bis zum Spitzenwein Valtuille. Der Valtuille La Cova de la Raposa 2021 stammt aus dem Lieu-dit, wo der Boden reich an Sand ist, und wird seit 2003 separat vinifiziert. Dieser nach Süden ausgerichtete Weinberg ist der erste, der geerntet wird, da seine Ausrichtung und die Tatsache, dass die alten Reben nur zwei bis drei Trauben pro Rebstock produzieren, dafür sorgen, dass sie früh reifen. Sie verwendeten 40 % volle Trauben für die natürliche Gärung mit 40 Tagen Mazeration. Er reifte 12 Monate in zwei 500-Liter-Eichenfässern. Er hat einen moderaten Alkoholgehalt (12,43 %) und eine mäßige Reife mit schöner Balance, einem straffen Mundgefühl und sehr feinen Tanninen. Dies ist ein warmer Ort, der sich im kühleren Jahrgang 2021 recht gut verhalten hat. Es wurden lediglich 1.200 Flaschen abgefüllt.

ÜBER CASTRO VENTOSA VON RAUL PEREZ
Das älteste gefundene Dokument über den Kauf eines Weinbergs von Castro Ventosa stammt aus dem Jahr 1752. Wie bei vielen Weinbauern in Spanien erfolgten die Verkäufe fast immer an die lokale Genossenschaft. Erst Anfang der 1990er Jahre begann das Gut selbst mit der Herstellung und Abfüllung von Weinen. Insbesondere die jüngste Generation hat daran großen Anteil. Die gesamte Familie Pérez arbeitet auf dem Gut, aber es ist ohne Zweifel der Önologe Raúl Pérez, der dieses Gut bekannt gemacht hat. Er ist die Grundlage für die Aufwertung der für diese Region typischen Rebsorte: Mencía; nicht nur für Castro Ventosa, sondern für die gesamte Appellation. Seit einigen Jahren ist er jedoch neben dem Familiengut auch Partnerschaften mit Gleichgesinnten eingegangen und stellt auch eigene Weine in verschiedenen Appellationen her. Raúl ist heute einer der berühmtesten Winzer Spaniens und seine Weine haben einen wahren Kultstatus erlangt. Mittlerweile hat auch Castro Ventosa das Sortiment an die neue Weingesetzgebung angepasst und stellt charakteristischere Weine her. Ihre Marke „Valtuille“ (der Ortsname) darf nun auch von anderen Winzern verwendet werden, um die Herkunft ihrer Weine zu kennzeichnen.

Sorten
Die Rebsorte in dieser Region ist Mencía. Castro Ventosa ist zusammen mit Descendientes de J.Palacios hauptsächlich für die Wiederbelebung der Verwendung dieser Traube verantwortlich. In den 1990er Jahren wurden hier auch Tempranillo, Cabernet und dergleichen in Hülle und Fülle angebaut. Es waren jedoch diese beiden Domänen, die sich voll und ganz auf Mencía und insbesondere auf die Herstellung von Spitzenweinen mit dieser Sorte konzentrierten. Mencía liefert sehr schöne Ergebnisse, wenn mit niedrigen Erträgen gearbeitet und bei optimaler Reife geerntet wird. Zu früh geerntet, bringt diese Traube grüne Weine hervor (daher die jahrelang hergestellte Verbindung mit dem Cabernet Franc); diese Verbindung ist mittlerweile überholt – beide Rebsorten sind nicht verwandt, aber wenn sie zu spät oder überreif geerntet werden, bleiben keine Säuren übrig. Schließlich hat Mencía von Natur aus wenig Säure. Ausgewogenheit und gründliche Arbeit im Weinberg sind daher entscheidend.

Castro Ventosa besitzt etwa 60 Hektar Mencía, ausschließlich Weinreben im Alter zwischen 30 und 60 Jahren. Castro Ventosa liegt in Valtuille de Abajo, einem kleinen Dorf im unteren Teil der Region Bierzo, mit hauptsächlich Sand- und Lehmböden. Bierzo selbst hat ein Mikroklima mit milderen Temperaturen als die umliegenden Regionen (León, Galicien). Dieser Vorteil wird in der Ebene noch verstärkt. Der Name des Anwesens stammt von der römischen Siedlung (Castro). Dies ist ein Hügel, der die umliegende Ebene am Fuße des Dorfes überblickt. Die Bodega selbst ist in die Seite dieses römischen Hügels gehauen und der Großteil ihrer Weinberge liegt an den Flanken des Castro. Die Weine sind daher danach benannt. Ihr Spitzenwein, der Valtuille, stammt von 10 Parzellen mit sehr armen und sandigen Böden und einem kleinen Teil Böden mit Schieferboden. Die Weinberge für den Castro de Valtuille haben lehm-sandige Böden und teilweise steinige Böden. Die Reben für den Joven wachsen überwiegend auf ton-lehmigen Böden. In den alten Weinbergen sind pro Hektar etwa 4000 bis 5000 Rebstöcke gepflanzt.

Kategorie Rotwein
Hersteller Raul Perez
Jahrgang 2019
Land Spanien
Region Bierzo
Alkoholgehalt 13.00%
Inhalt 750 ml

Wir liefern innerhalb von 1 - 5 Werktagen. Sie können wählen, ob die Lieferung an einen Paketshop oder nach Hause erfolgen soll.

JETZT: Kostenlose Lieferung an den Paketshop und an Ihre Haustür für Einkäufe über €0.

Unsere lokalen Filialpartner nutzen für Lieferungen vor allem UPS, DHL und DPD. Wir decken Lieferungen nach ganz Deutschland ab.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.