2023 Chablis Grand Cru, Les Clos, William Fevre, Domaine
Domaine William Fèvre, Chablis
164,10 €/Stück
235,00 €/Stück
Kaufen Sie bei Bottle Hero ein und...
- Unterstützen Sie die besten Weinläden
- Erhalten Sie kostenlosen und versicherten Versand
- Lieferung innerhalb von 3-5 Werktagen
- Sichere Bezahlung
Chablis auf seinem höchsten Niveau: Der 2023 Chablis Grand Cru Les Clos von Domaine William Fèvre vereint Kraft, Präzision und salzige Eleganz in beeindruckender Balance. Aus der berühmtesten und größten Grand-Cru-Lage der Appellation stammend, zeigt er die unverwechselbare Handschrift eines Hauses, das Terroir über Holz stellt.
Geschmacksprofil
Im Glas leuchtet der Wein hellgolden mit leicht grünlichen Reflexen – jung, klar und brillant. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Bouquet von Zitronenzeste, weißem Pfirsich und Birne, unterlegt von Kreide, Feuerstein, nasser Muschelschale und einem Hauch Weißblüte.
Am Gaumen großzügig und doch straff geführt: reife Zitrusfrüchte, gelber Steinobstschmelz und eine vibrierende, kalkig-saline Mineralität, die für Les Clos so typisch ist. Die Textur ist dicht und cremig-fein, getragen von einer präzisen Säure und subtilen, perfekt integrierten Holznuancen. Mit Luft zeigen sich Anklänge an Mandarine, Haselnuss und ein kühler Kräuterakzent.
Der Abgang ist sehr lang, linear und salzig, mit einem kreidigen Nachhall. Großes Reifepotenzial: In der Jugend strahlend und fokussiert, nach 5–7 Jahren zusätzliche Tiefe, Komplexität und nussige Nuancen; auf dem Höhepunkt zwischen 10 und 20 Jahren, je nach Lagerung.
Vinifikation
Les Clos ist eine sonnenverwöhnte, nach Süd bis Südwest exponierte Grand-Cru-Lage mit kargem Kimmeridge-Kalkmergel, reich an fossilen Ablagerungen. Die Wärme des Mikroklimas trifft hier auf extrem steinige, gut drainierende Böden – die Grundlage für Dichte, Salinität und die berühmte, kreidige Spannung des Weins.
Die Trauben werden selektiv von Hand gelesen und parzellenweise verarbeitet. Sanfte Pressung, vergoren mit größtmöglicher Reinheit, anschließend Ausbau getrennt nach Herkunft. Wie für William Fèvre typisch erfolgt der Ausbau für die Grand Crus in einer Kombination aus Edelstahl und gebrauchten Eichenfässern; der Anteil neuer Eiche ist stark reduziert (um ca. 5 %), um das Terroir sprechen zu lassen. Langer Feinhefelagerausbau verleiht Tiefe und Textur, ohne die Frische zu beschneiden. Seit dem Jahrgang 2023 sind die Domainweine zudem zertifiziert biologisch.
Essen & Servieren
Perfekt zu Meeresfrüchten und edlem Fisch: Austern, Jakobsmuscheln, Hummer, Steinbutt oder Seezunge; ebenso hervorragend zu Sushi/Sashimi, Geflügel in heller Sauce und feinen Kalbsgerichten. Reifer Comté oder Beaufort unterstreichen die salzige Mineralität. Servieren bei 10–12 °C; junge Flaschen dürfen 30–60 Minuten karaffiert werden, um die aromatische Tiefe zu öffnen.
Produzent
Domaine William Fèvre wurde 1959 gegründet und zählt heute zu den stilprägenden Häusern Chablis. Ausgehend von wenigen Hektar besitzt die Domaine inzwischen bedeutende Lagenanteile, darunter Parzellen in 6 der 7 Grand Crus – mit Les Clos als Aushängeschild. Seit 1998 Teil der Henriot-Familie, wurde die Domaine 2023 von Domaines Barons de Rothschild (Lafite) übernommen. Unter Kellermeister Didier Séguier hat sich der Stil hin zu mehr Terroirausdruck und weniger neuem Holz entwickelt – ein Ansatz, der Fèvre regelmäßig an die Spitze der Region bringt und international hoch dekoriert ist.
Kategorie | Weißwein |
Hersteller | Domaine William Fèvre, Chablis |
Rebsorte | Chardonnay |
Jahrgang | 2023 |
Land | Frankreich |
Region | Burgund |
Alkoholgehalt | 12.50% |
Inhalt | 750 ml |
Wir liefern innerhalb von 1 - 5 Werktagen. Sie können wählen, ob die Lieferung an einen Paketshop oder nach Hause erfolgen soll.
JETZT: Kostenlose Lieferung an den Paketshop und an Ihre Haustür für Einkäufe über €0.
Unsere lokalen Filialpartner nutzen für Lieferungen vor allem UPS, DHL und DPD. Wir decken Lieferungen nach ganz Deutschland ab.