Cheval des Andes 2019 (75 CL)
77,00 €/Stück
Kaufen Sie bei Bottle Hero ein und...
- Unterstützen Sie die besten Weinläden
- Erhalten Sie kostenlosen und versicherten Versand
- Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen
- Sichere Bezahlung
Cheval des Andes 2019 ist die eleganteste und langlebigste Interpretation dieser ikonischen Anden‑Cuvée – erstmals als präzise 50/50‑Mischung aus Malbec und Cabernet Sauvignon. Der Jahrgang ist der erste, der vollständig unter der Leitung des französischen Kellermeisters Gérald Gabillet entstanden ist und gilt als argentinischer Ausdruck von Cheval Blanc. Reduktiv vinifiziert, mit kühlerer, spannungsgeladener Stilistik, schließt er den Kreis zur ursprünglichen Vision von Roberto de la Mota.
Geschmacksprofil
Im Glas zeigt sich ein tiefes, dichtes Rubin mit violettem Saum. In der Nase zunächst verhalten, öffnet sich das Bouquet mit Luft zu Cassis, Brombeeren und dunklen Pflaumen, unterlegt von Veilchen, Graphit, getrockneten Kräutern und Nuancen von Zedernholz, Kakao und feinem Rauch – der behutsame Holzeinsatz bleibt stets dezent.
Am Gaumen mittelkräftig bis voll, seidig und zugleich straff, mit perfekt eingebundenen 14,2 % Alkohol und milder, frischer Säure. Die Cabernet‑Komponente verleiht Grip, Struktur und Länge, die Malbec bringt Saftigkeit und florale Finesse; Aromen von Schwarzkirsche, Blaubeere, Tabakblatt und Bleistiftspitze führen in einen sehr langen, präzisen, leicht salzigen Nachhall. Jung noch etwas verschlossen und vom reduktiven Ausbau geprägt, gewinnt er mit Belüftung deutlich – bestes Trinkfenster ab 2025; Lagerpotenzial 15–20 Jahre.
Vinifikation
Die Trauben stammen aus hochgelegenen Parzellen in Mendoza am Fuße der Anden, geprägt von trockener, sonniger Bergluft, großen Tag‑Nacht‑Amplituden und alluvialen Böden aus Sand, Lehm und Kies mit großen Flusskiesen – ideale Bedingungen für aromatische Frische und feinkörnige Tannine. Maßvolle Bewässerung mit Anden‑Schmelzwasser; Parzellen an den Feldrändern mit tendenziell höheren Erträgen wurden separiert, um maximale Präzision zu gewährleisten.
Handlese und strenge Selektion bilden die Basis. Vergoren wurde parzellenweise mit reduktiver Herangehensweise und sehr behutsamer Extraktion, um Eleganz und Klarheit zu bewahren. Der Ausbau erfolgte 11 bis 16 Monate (im Schnitt 13–14) in französischen 225‑ und 400‑Liter‑Fässern sowie in großen Holzbottichen; ein höherer Anteil großformatiger Stockinger‑Gebinde sorgt für Textur ohne spürbares Holz. Abgefüllt Ende Januar 2021; Gesamtproduktion ca. 100.000 Flaschen.
Essen & Servieren
Hervorragend zu dry‑aged Rindersteak, Lammkarree mit Kräutern, Rehrücken oder geschmortem Ochsenschwanz; ebenso zu Pilzrisotto, Trüffelgerichten und gereiftem Hartkäse. Optimal bei 16–18 °C servieren. In der Jugend 1–2 Stunden karaffieren (bei sehr früher Trinkreife auch etwas länger), damit sich das zunächst zurückhaltende Bouquet voll entfalten kann.
Produzent
Cheval des Andes ist die gemeinsame Vision von Château Cheval Blanc aus Saint‑Émilion und Terrazas de los Andes in Mendoza. Seit dem Debütjahrgang 2001 verbindet das Projekt alte Malbec‑Reben aus Mendoza mit der Cabernet‑Präzision bordelaiser Prägung zu einem argentinischen Grand Cru, der international Maßstäbe für Eleganz und Langlebigkeit setzt. Unter der Leitung von Gérald Gabillet knüpft das Team an die ursprüngliche Idee des Gründungsönologen Roberto de la Mota an; die Weine erhalten regelmäßig Höchstbewertungen und zählen zu den Ikonen Argentiniens.
Kategorie | Rotwein |
Hersteller | Cheval des Andes |
Jahrgang | 2019 |
Land | Argentinien |
Region | Mendoza |
Inhalt | 750 ml |
Wir liefern innerhalb von 1 - 5 Werktagen. Sie können wählen, ob die Lieferung an einen Paketshop oder nach Hause erfolgen soll.
JETZT: Kostenlose Lieferung an den Paketshop und an Ihre Haustür für Einkäufe über €0.
Unsere lokalen Filialpartner nutzen für Lieferungen vor allem UPS, DHL und DPD. Wir decken Lieferungen nach ganz Deutschland ab.