Empfehlungen des Sommeliers | Kostenlose Lieferung

Min. 2 Stück

Cheval des Andes 2019 MG (1,5 L)

Cheval des Andes

157,00 €/Stück

Cheval des Andes 2019 in der Magnum vereint argentinische Andenkraft mit der Finesse von Cheval Blanc – subtil, präzise und auf Langlebigkeit angelegt. Die Cuvée markiert die Rückkehr zur ursprüngl...
Jahrgang
2019
Region
Mendoza
In den Warenkorb

Kaufen Sie bei Bottle Hero ein und...

  • Unterstützen Sie die besten Weinläden
  • Erhalten Sie kostenlosen und versicherten Versand
  • Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen
  • Sichere Bezahlung

Cheval des Andes 2019 in der Magnum vereint argentinische Andenkraft mit der Finesse von Cheval Blanc – subtil, präzise und auf Langlebigkeit angelegt. Die Cuvée markiert die Rückkehr zur ursprünglichen Idee: erstmals wieder ein 50/50-Blend aus Malbec und Cabernet Sauvignon, vinifiziert bewusst reduktiv für zusätzliche Eleganz und Reifefähigkeit. Unter der Leitung des neuen Kellermeisters Gérald Gabillet wurde parzellenweise gelesen und ausgebaut, um Nuancen noch klarer herauszuarbeiten. Historisch knüpft 2019 an die Vision des argentinischen Winzers Roberto de la Mota an und gilt als mustergültiger Ausdruck des Grand Cru der Anden.

Geschmacksprofil
Erscheinungsbild: Dichtes Rubin mit violettem Schimmer, in der Magnum besonders jugendlich und glänzend. Die Textur wirkt bereits im Glas samtig und kompakt. Nase: Anfangs leicht verhalten und von einer feinen Reduktion geprägt, die Luft verlangt. Mit Zeit öffnen sich Schichten von Cassis und reifer Schwarzkirsche, Veilchen, getrockneten Kräutern der Anden, Graphit und Tabakblatt, hinterlegt von zarter Zedernwürze und dunkler Kakaobohne. Gaumen: Mittelkräftig bis voll, dabei seidig und präzise. Der Cabernet liefert Rückgrat, Frische und Länge, der Malbec füllt die Mitte mit saftiger Frucht und feinem Schmelz. Feinkörnige, reife Tannine umspielen Noten von Brombeere, Sauerkirsche, schwarzem Tee und einem Hauch Bleistiftspitze. Die Balance aus 14,2% Alkohol, milder Säure und kühlerer Frucht sorgt für bemerkenswerte Trinkanimik ohne Schwere. Finale: Sehr lang, linear und mineralisch akzentuiert, mit Anklängen an Graphit, Kakao und floralen Rückaromen. Die Struktur trägt weit über den Gaumen hinaus und verspricht ein nobles Reifebild. Reifepotenzial: In der Magnum noch etwas zurückhaltend und auf Entwicklung gebaut. Optimal ab 2025, mit Höhepunkt zwischen 2027 und 2045+.

Vinifikation
Terroir: Aus hochgelegenen Lagen in Mendoza am Fuß der Anden, geprägt von kühlem nächtlichem Temperaturgefälle, trockener Hochlandluft und alluvialen Kies- und Sandböden mit mineralischer Prägung. 2019 war ein milder Jahrgang mit Regen zu den richtigen Zeitpunkten, ohne Extreme; das half, Wasserstress zu vermeiden und die aromatische Frische zu bewahren. Weinberg und Lese: Parzellenweise Handlese mit strenger Selektion. Gabillet isolierte gezielt einzelne Partien – einschließlich der Ertragsränder – um maximale Präzision zu erzielen. Vinifikation: Reduktiv gearbeitet, um Primärfrucht, Spannung und Langlebigkeit zu bewahren. Jede Parzelle separat vergoren und sehr behutsam extrahiert, damit Tannin und Frucht fein und seidig bleiben. Ausbau: Reife in einer klugen Kombination aus 225- und 400-Liter-Fässern sowie großen Holzbehältern, mit einem erhöhten Anteil an Stockinger-Fässern. Je nach Partie 11 bis 16 Monate, im Schnitt 13 bis 14 Monate. Abfüllung Ende Januar 2021; Gesamtproduktion rund 100.000 Flaschen.

Essen & Servieren
Perfekt zu dry-aged Rind und argentinischem Asado, Lammkarree mit Rosmarin, geschmorter Ente, Steinpilz- oder Trüffelrisotto sowie gereiftem Hartkäse. Servieren bei 16–18 °C in großen Bordeaux-Gläsern. In der Magnum 2–3 Stunden karaffieren, damit sich die feine Reduktion löst und die aromatischen Schichten voll entfalten.

Produzent
Cheval des Andes entstand aus der Partnerschaft von Terrazas de los Andes und Château Cheval Blanc, mit dem Ziel, einen Grand Cru der Anden zu schaffen, der argentinische Malbec-Tradition mit bordelaiser Eleganz verbindet. Die Cuvée gilt heute als Referenz in Mendoza und wird regelmäßig hoch bewertet. Mit 2019, dem ersten Jahrgang unter Gérald Gabillet, knüpft das Haus an die ursprüngliche 50/50-Philosophie von Roberto de la Mota an und unterstreicht seinen Ruf für Präzisionsarbeit, Finesse und beeindruckende Reifefähigkeit.

Kategorie Rotwein
Hersteller Cheval des Andes
Jahrgang 2019
Land Argentinien
Region Mendoza
Inhalt 1500 ml

Wir liefern innerhalb von 1 - 5 Werktagen. Sie können wählen, ob die Lieferung an einen Paketshop oder nach Hause erfolgen soll.

JETZT: Kostenlose Lieferung an den Paketshop und an Ihre Haustür für Einkäufe über €0.

Unsere lokalen Filialpartner nutzen für Lieferungen vor allem UPS, DHL und DPD. Wir decken Lieferungen nach ganz Deutschland ab.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.