J.J Prum Wehlener, Test Château Margaux 2016
4.987,00 €/Stück
Kaufen Sie bei Bottle Hero ein und...
- Unterstützen Sie die besten Weinläden
- Erhalten Sie kostenlosen und versicherten Versand
- Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen
- Sichere Bezahlung
Die 2021 Wehlener Sonnenuhr Riesling Spätlese von Joh. Jos. Prüm ist ein Musterbeispiel für moselanische Finesse: kristallklare Präzision, kühle Ziselierung und ein leuchtender Zitruszug bei nur 7% Alkohol. Ihre einzigartige Kombination aus salziger Mineralität, feiner Reduktion und subtiler Phenolik macht sie gleichermaßen verführerisch wie seriös. Der Name „Sonnenuhr“ verweist auf die historische Sonnenuhr oberhalb der Steillagen in Wehlen – errichtet von der Prüm‑Familie im 19. Jahrhundert – und gilt bis heute als Synonym für große, langlebige Mosel-Rieslinge.
Geschmacksprofil
Im Glas zeigt sich ein helles Zitronengelb mit grünlichen Reflexen – brillant und glasklar. In der Nase zunächst fein reduktiv und flintig, dann öffnen sich Noten von frischer Zitrone, Limettenschale und weißer Blüte, begleitet von kühlen, kräuterigen Anklängen und nassem Schiefer. Die Aromatik bleibt straff und präzise, niemals laut, aber von beeindruckender Tiefe.
Am Gaumen wirkt die Spätlese zugleich leichtfüßig und substanzreich: kristallin, saftig und mundfüllend, getragen von einer vibrierenden Säure. Zarte, noch spürbare Phenole verleihen Griff und Struktur – etwas Luft lässt sie rasch harmonisch verschmelzen. Der Nachhall ist lang, salzig und zitrusfrisch, mit einem eleganten, schieferwürzigen Echo. Hervorragendes Reifepotenzial: Schon jetzt mit Luft ein großer Genuss, doch über viele Jahre – ja, Jahrzehnte – wird sich zusätzliche Komplexität entfalten.
Vinifikation
Die Trauben stammen aus den berühmten Steillagen der Wehlener Sonnenuhr an der Mittelmosel. Tiefgründiger, wärmespeichernder Devonschiefer, die süd- bis südwestliche Exposition und das ausgleichende Mikroklima der Mosel schaffen einen idealen Rahmen für Riesling mit glockenklarer Frucht und markanter Mineralität. Alte Reben und niedrige Erträge verstärken die innere Dichte.
Die Lese erfolgt selektiv von Hand in mehreren Durchgängen, um optimal reife Trauben für die Stilistik einer Spätlese zu ernten. Schonende Pressung, langsame, kühle Spontangärung und ein reduktiver Ausbau – traditionell in großen, alten Mosel-Fudern – bewahren die Feinheit. Der natürliche Gärstopp lässt eine präzise, balancierte Restsüße bei nur 7% Alkohol zurück; ein längeres Feinhefelager bringt zusätzliche Seidigkeit und Tiefe. Abgefüllt unter Naturkork.
Essen & Servieren
Ideal zu aromatischer, moderat scharfer Küche (z. B. Thai oder vietnamesische Gerichte), zu Sushi und Sashimi, Confierter Lachs, Krustentiere, aber auch zu hellen Fleischgerichten mit fruchtigen Komponenten (Ente mit Orange, Schweinebauch mit Gewürzen) sowie zu Ziegenkäse und mildem Blauschimmel. Servieren bei 9–10 °C. Jung gerne 30–60 Minuten karaffieren oder vorab öffnen, damit die feine Reduktion und die Phenolik sich perfekt integrieren.
Produzent
Joh. Jos. Prüm, 1911 gegründet und in Wehlen an der Mosel beheimatet, zählt zu den weltweit renommiertesten Riesling-Erzeugern. Das Gut hat die Stilistik der Wehlener Sonnenuhr geprägt wie kaum ein anderes und steht für glasklare, langlebige Weine mit unverwechselbarer Schiefermineralik. Unter der Leitung der Prüm‑Familie wurden über Generationen Maßstäbe gesetzt – die Weine erzielen regelmäßig höchste Bewertungen und gelten als Referenz für große, feinherbe und fruchtsüße Rieslinge.
Kategorie | Weißwein |
Hersteller | J.J Prum Wehlener |
Jahrgang | 2021 |
Land | Deutschland |
Region | Mosel |
Wir liefern innerhalb von 1 - 5 Werktagen. Sie können wählen, ob die Lieferung an einen Paketshop oder nach Hause erfolgen soll.
JETZT: Kostenlose Lieferung an den Paketshop und an Ihre Haustür für Einkäufe über €0.
Unsere lokalen Filialpartner nutzen für Lieferungen vor allem UPS, DHL und DPD. Wir decken Lieferungen nach ganz Deutschland ab.