Empfehlungen des Sommeliers | Kostenlose Lieferung

Sparen Sie 5%

Le Pin 1990 (75 CL)

Le Pin

6.480,96 €/Stück

6.823,00 €/Stück

Le Pin 1990 ist eine der legendärsten Interpretationen des Pomerol – eine extrem rare Mikro-Cuvée, die die Opulenz des großen Jahrgangs 1990 mit der seidigen Sinnlichkeit reifer Merlot vereint. Für...
Jahrgang
1990
Land
Frankreich
In den Warenkorb

Kaufen Sie bei Bottle Hero ein und...

  • Unterstützen Sie die besten Weinläden
  • Erhalten Sie kostenlosen und versicherten Versand
  • Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen
  • Sichere Bezahlung

Le Pin 1990 ist eine der legendärsten Interpretationen des Pomerol – eine extrem rare Mikro-Cuvée, die die Opulenz des großen Jahrgangs 1990 mit der seidigen Sinnlichkeit reifer Merlot vereint. Für Sammler und Genießer gleichermaßen ein Meilenstein, der zeigt, wie hedonistisch, zugleich aber präzise Bordeaux sein kann. Sein Alleinstellungsmerkmal: winzige Produktion von alten Merlot-Reben, kompromisslose Selektion und Ausbau in 100 Prozent neuer französischer Eiche – das Ergebnis ist eine luxuriöse, fast schwebende Textur mit samtigen Tanninen. Stilistisch zeichnet ihn die dichte, glycerinreiche Frucht, der noble Einsatz von Eiche und eine faszinierende Balance aus Kraft und Finesse aus. Historisch gilt Le Pin als Ikone der sogenannten Garagiste-Bewegung; der 1990er steht in einer Reihe mit den ganz großen Jahrgängen des Gutes und wird oft in einem Atemzug mit 1982 genannt.

Geschmacksprofil
Im Glas zeigt der 1990er ein tiefes Granat mit leicht ziegelrotem Rand – reif, aber erstaunlich leuchtend und klar. In der Nase öffnen sich sofort betörende Aromen von getrockneter Feige, schwarzer Brombeere, Creme de Cassis und Kirschlikör, hinterlegt von geröstetem Kaffee, edlen Gewürzen und Kräutern. Mit Luft entfalten sich Trüffel- und Unterholznoten, ein Hauch Zedernholz, Kakaopulver und eine feine, warme Süße, die an Pomerol in Bestform erinnert. Am Gaumen opulent und doch seidig gespannt: dunkle Pflaume und Schwarzkirsche treffen auf Espresso, Bitterschokolade und süßliche Gewürze. Die Textur wirkt außergewöhnlich reich an Glycerin, die Tannine sind ultra-fein und veloursweich, die Säure dezent, aber tragend – dadurch bleibt der Wein trotz seiner Fülle bemerkenswert lebendig. Der Nachhall ist sehr lang, mit Noten von Mokka, Lakritz, schwarzem Tee und einem Hauch Graphit. Reifeempfehlung: in optimal gelagerten Flaschen jetzt auf dem Zenit, mit idealem Trinkfenster bis etwa 2025; danach vor allem von der aromatischen Komplexität leben. Reife Flaschen behutsam öffnen und nicht überbelüften.

Vinifikation
Terroir: Le Pin liegt im Herzen des Pomerol auf sehr gut drainierenden, kiesig-sandigen Böden mit Lehmanteil und teils eisenreicher Unterlage. Die Merlot-Reben sind alt, ertragsarm und liefern hochkonzentrierte, aromatisch vielschichtige Trauben – eine perfekte Basis für die sinnliche, zugleich präzise Stilistik des Weins. Lese und Ausbau: Von Hand in winzigen Partien gelesen und streng selektioniert. Die Vinifikation erfolgt in kleinen, temperaturkontrollierten Behältern mit sanfter Extraktion; der biologische Säureabbau vollzieht sich in Barriques. Der Ausbau dauert in der Regel rund 16 Monate in 100 Prozent neuer französischer Eiche, mit minimaler Schönung und, je nach Jahrgang, ohne Filtration – um Tiefe, Textur und aromatische Feinheiten maximal zu bewahren. Der 1990er besteht traditionell aus reinem Merlot.

Essen & Servieren
Ideale Begleiter sind edle, aromenintensive Gerichte: Kalbsrücken oder Lammkarree mit Jus, Taube oder Entenbrust, Rindermedaillons mit Morchelrahm, Trüffel- oder Steinpilzrisotto sowie gereifte Hartkäse. Servieren bei 16–18 °C, eher auf der kühleren Seite, um die Frische zu betonen. Reife Flasche 24 Stunden vorher aufrecht stellen, vorsichtig öffnen und nur behutsam 30–45 Minuten dekantieren, damit Depot zurückbleibt und die delikaten Aromen nicht verfliegen.

Produzent
Le Pin wurde 1979 von Jacques Thienpont begründet und wuchs binnen weniger Jahre zur Kultadresse des Pomerol heran. Das winzige Weingut mit Mikroproduktion setzte Maßstäbe für handwerkliche Präzision und zählt zu den prägenden Namen der modernen Right-Bank-Stilistik. Mit ikonischen Jahrgängen wie 1982, 1990, 2009 und 2010, konstanten Spitzenbewertungen und einem kompromisslosen Qualitätsanspruch nimmt Le Pin eine Sonderstellung in Bordeaux ein – ein Symbol für raren Luxus und pure Merlot-Eleganz.

Kategorie Rotwein
Hersteller Le Pin
Jahrgang 1990
Land Frankreich
Inhalt 750 ml

Wir liefern innerhalb von 1 - 5 Werktagen. Sie können wählen, ob die Lieferung an einen Paketshop oder nach Hause erfolgen soll.

JETZT: Kostenlose Lieferung an den Paketshop und an Ihre Haustür für Einkäufe über €0.

Unsere lokalen Filialpartner nutzen für Lieferungen vor allem UPS, DHL und DPD. Wir decken Lieferungen nach ganz Deutschland ab.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.