Empfehlungen des Sommeliers | Kostenlose Lieferung

Sparen Sie 31%
Min. 2 Stück

2017 Etern Molt Velles Costers, Ritme Celler, Priorat

Ritme Celler

49,26 €/Stück

71,00 €/Stück

„Der Geschmack dreht sich immer mehr in Richtung reifer, schwarzer Pflaumen, und der Nachgeschmack wächst und wächst. Der Genuss ist grenzenlos. Wunderschön-schöner Wein heute und für die nächsten ...
Jahrgang
2017
Rebsorte
Carignan/Carinyena, Grenache/Garnatxa/Garnacha
Alk.
15.00%
Region
Priorat
In den Warenkorb

Kaufen Sie bei Bottle Hero ein und...

  • Unterstützen Sie die besten Weinläden
  • Erhalten Sie kostenlosen und versicherten Versand
  • Lieferung innerhalb von 3-5 Werktagen
  • Sichere Bezahlung

„Der Geschmack dreht sich immer mehr in Richtung reifer, schwarzer Pflaumen, und der Nachgeschmack wächst und wächst. Der Genuss ist grenzenlos. Wunderschön-schöner Wein heute und für die nächsten 5-10 Jahre“, schreibt Oldenburg. Fast tiefschwarz, dunkle Kirsche, Cassis, Mineralien, Lakritze, Weihrauch und perfekt integriertes Eichenholz.

80 % Carignan und 20 % Grenache von Reben mit einer Reifezeit von 70–95 Jahren und geringem Ertrag. Die Frucht ist so konzentriert, dass sie 12 Monate lang in leicht gerösteten, brandneuen Allier-Eichenfässern gelagert werden kann, ohne die Ausgewogenheit zu verlieren. Ein unvergesslicher Wein der Spitzenklasse.

Erik Sørensen Vin arbeitet seit 2016 mit Ritme zusammen. Ritme und Acústic Celler sind das Werk von Albert Jané. Er arbeitete viele Jahre auf dem Weinberg seines Vaters in Penedés, machte sich aber 2004 mit dem Kauf von Feldern mit sehr alten Reben in Montsant selbstständig. Er besitzt Felder an mehreren Orten in der Gegend. Wichtiger ist, dass die Lage gut ist und die Reben alt sind, 60 – 90 Jahre, als dass die Flächen zusammenhängen. Sein Weingut in Marcà, knapp südlich der Grenze zum Priorat, ist über 200 Jahre alt und auf mehreren Etagen verteilt, so dass die Weinbereitungsprozesse durch Schwerkraft erfolgen können.

Das etwas später entstandene Weingut im Priorat liegt in dem kleinen Stück La Vilella Alta nördlich von Gratallops, fast in der Mitte des Bezirks. Es ist ca. 370 m über dem Meeresspiegel. Die Reben auf den einzelnen Feldern sind 35 – 80 Jahre alt.

Die Namen sind seine Assoziationen für Musik, die spielt, aber natürlich/akustisch ohne künstliche Verstärkung. Er arbeitet von Anfang an biologisch und der Wein ist bio-zertifiziert. Sein wichtigster Standpunkt ist, dass der Wein hauptsächlich auf dem Feld und nicht im Keller hergestellt wird. Er verwendet völlig traditionelle Methoden: Die gesamte Feldarbeit wird von Hand erledigt, und die Ernte erfolgt bei kleinen 20 kg manuell. Boxen. Er verwendet sehr kleine Eichenfässer, die jedoch innen leicht geröstet und nicht neuer sind, als es mit der Frucht harmoniert. „Ein gutes Gericht aus Eichenholz schmeckt man nicht“, sagt er. (Die innere Verbrennung des Holzes erfolgt in mehreren Stufen). Die Weine werden geklärt und nicht filtriert. Gemeinsames Merkmal der Weine ist die feine Balance von hoher Fruchtintensität mit Mineralität und frischer Säure. Intensität ohne plumpe Schwere.

Priorat/Priorato liegt in der nordöstlichen Ecke Spaniens (Katalonien). Das Gebiet erhielt seinen Namen vom alten Kloster der Treppen Gottes (Priorato de Scala Dei), und wir sind hier Gott körperlich nahe, da die Weinberge bis zu über 700 Meter hoch auf steilen Terrassen liegen. Die Höhenlage sorgt für ein kühles Nachtklima, wodurch die Trauben tagsüber nicht durch die Hitze verkochen und überreifen.

Das Gebiet war zuvor recht unbekannt und erhielt erst 1954 seine Ursprungsbezeichnung (DO). Winzer aus Rioja erkannten um 1980 das Potenzial des Gebiets, und einige beeindruckende Weine aus den 90er Jahren sorgten für einen so ungewöhnlich schnellen Aufstieg des Gebiets, dass es mit Rioja Heute sind die einzigen Gebiete mit der neuen Superbezeichnung DOCa/DOQ auf Katalanisch. Die Feldfläche ist auf ca. 1800 ha.

Trotz der relativ kurzen Entfernung zum Mittelmeer ist es eine der trockensten und wärmsten Weinregionen an den Hängen zu den Flüssen Siurana und Montsant. Die Weine werden oft aus verschiedenen Rebsorten verschnitten, wobei Garnacha (die wir in Frankreich als Grenache kennen) und Cariñena (Carignan) am häufigsten verwendet werden. Garnacha ist eine sehr zuckerhaltige, relativ dünnschalige Traube, die im Verhältnis zur Fülle des Weins einen potenziell hohen Alkoholgehalt, große Saftigkeit und einen verhaltenen Tanningehalt verleiht. Cariñena ist eine robustere Traube mit dickerer Schale, dunklen Fruchttönen und verleiht dem Wein Struktur. Vor allem in neueren Anpflanzungen kommen auch Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah zum Einsatz. Die Reben wachsen auf einem speziellen Boden aus abwechselnd Schiefer und Quarz namens Llicorella, der den Weinen einen ausgeprägten mineralischen Ausdruck verleiht, der die intensive Frucht und den hohen Alkoholgehalt zügelt. Der äußerst nährstoffarme Oberboden drängt die Wurzeln der Reben auf der Suche nach Nahrung und Feuchtigkeit in die Schieferrisse.

Weißweine werden traditionell aus Grenache Blanc und Macabeo hergestellt, teilweise auch im Fass ausgebaut. Sie machen weniger als 5 % der Produktion aus.

Kategorie Rotwein
Hersteller Ritme Celler
Rebsorte Carignan/Carinyena, Grenache/Garnatxa/Garnacha
Jahrgang 2017
Land Spanien
Region Priorat
Alkoholgehalt 15.00%
Inhalt 750 ml

Wir liefern innerhalb von 1 - 5 Werktagen. Sie können wählen, ob die Lieferung an einen Paketshop oder nach Hause erfolgen soll.

JETZT: Kostenlose Lieferung an den Paketshop und an Ihre Haustür für Einkäufe über €0.

Unsere lokalen Filialpartner nutzen für Lieferungen vor allem UPS, DHL und DPD. Wir decken Lieferungen nach ganz Deutschland ab.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.