2017 Malescot Saint Exupery, 3.Cru Classé, Margaux
65,69 €/Stück
94,00 €/Stück
Kaufen Sie bei Bottle Hero ein und...
- Unterstützen Sie die besten Weinläden
- Erhalten Sie kostenlosen und versicherten Versand
- Lieferung innerhalb von 3-5 Werktagen
- Sichere Bezahlung
Das Schloss hat 20 % der Ernte durch den Frühlingsfrost verloren, aber die restlichen 80 % haben 100 % Geschmack! Dunkle, dichte Farbe und ein warmtoniges Aroma, in dem viele Verkoster Johannisbeeren, schwarze Johannisbeeren und überreife Kirschen, Kaffee, Waldboden und Tabakblätter finden. Mittleres Gewicht und große Geschmacksintensität, der trotz der leicht üppigen Fruchtart die richtige Säurebalance aufweist und die Tannine feinkörnig sind.
Der Jahrgang 2017 besteht zu 58 % aus Cabernet Sauvignon und zu 42 % aus Merlot, ohne Cabernet Franc und Petit Verdot im ersten Wein. Die Ernte erfolgte zwischen dem 19.9. und dem 7.10. Es gibt so viele Gärgefäße, 6 aus Zement und 16 aus Stahl, dass es sich um mehr als eines pro handelt 1½ ha. Felder. Somit können alle Variationen im Traubenmaterial berücksichtigt werden. Die malolaktische Gärung/Apfel-Milchsäure-Gärung erfolgt für jede Fruchtpartie separat in jedem Tank, großen Bottich und Barrique. Die Fassreifung im Barrique für 14-16 Monate erfolgte im Jahr 2017 in 70 % neuen Fässern. Die Entwicklungsmöglichkeiten betragen mindestens 15-20 Jahre.
Das Château Malescot-Saint-Exupéry liegt innerhalb der Stadt Margaux mit einer Fläche von 28 Hektar. bepflanzte Felder nördlich von Ch. Die Felder von Margaux. Der Boden besteht aus bis zu 10 m tiefem Pyrenäenkies sowie eisenhaltigem Ton und Kalk. Die Bepflanzung besteht zu 50 % aus Cabernet Sauvignon, zu 35 % aus Merlot, zu 10 % aus Cabernet Franc und zu 5 % aus Petit Verdot, der im Durchschnitt 35 Jahre alt und sehr dicht bepflanzt ist: 10.000 Stöcke/ha.
Das Schloss hatte ein turbulentes Leben mit vielen Besitzern; war bankrott, wurde versteigert und vom Staat beschlagnahmt. Simon Malescot, der Generalstaatsanwalt Ludwigs Fourcade, der es 1853 übernahm, erwarb später u.a. CH. Dubignon, der seit der Klassifizierung von 1855 den 3-Cru-Titel trug.
Dass das Schloss nun dem Motto des Labels „Semper ad Altum“/immer höher streben gerecht wird, ist der Familie Zuger zu verdanken, die auch Ch. Marquis d'Alesme. Sie kauften das Schloss 1955, renovierten es umfassend und bepflanzten viele der verfallenen Felder neu. Jean Luc Zuger leitet seit 1994, unterstützt von Michel Rolland als Berater.
2017 in Bordeaux wird durch den Frost Ende April in Erinnerung bleiben, der sich aufgrund des frühen Austriebs stark auswirkte, aber sehr ungleichmäßig verteilt war: Viele Gebiete, die hoch und/oder in der Nähe des Flusses Gironde liegen, wo er breit ist, waren völlig frei, während tiefer gelegene Bereiche mit entwickelten Knospen ohne bewegte Luft fast ausgerottet wurden, auch viele entlang des Flusses Dordogne, der kritisch niedrig ist.
Der Juni war fast heiß und endete mit drei Regentagen, gefolgt von einem milden, eher sonnigen Juli und einem strahlenden August. Regen Anfang September war willkommen, dauerte aber etwas länger als wünschenswert. Mitte des Monats klarte es jedoch dauerhaft auf, der Cabernet Sauvignon konnte voll ausreifen und die Erntebedingungen waren wettertechnisch gut. Ausschlaggebend für die Qualität der frostgefährdeten Lagen war die Sortierung auf dem Feld: Erfahrene Pflücker mussten die reifen Trauben von den nach dem Frost neu ausgetriebenen Rebstöcken trennen, da viele dieser Trauben noch nicht reif genug waren. Es könnte sich von Rebe zu Rebe ändern.... Einige Winzer haben Rosé aus den nicht ganz so reifen, wieder angebauten Trauben hergestellt.
Der Gesamtertrag ist 45 % niedriger als 2016. Das stabilste Gebiet insgesamt ist der nördliche Teil des linken Ufers (Haut-Médoc), während die Kontraste am rechten Ufer (Saint-Emilion / Pomerol etc.) am größten sind. Die erzeugten Weine sind im Allgemeinen gut und saftig, stammen aus fein gereiften Trauben und können im Vergleich zu den Pendants der Jahrgänge 15 und 16 relativ früh genossen werden.
Kategorie | Rotwein |
Hersteller | Margaux |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon, Merlot |
Jahrgang | 2017 |
Land | Frankreich |
Region | Bordeaux |
Alkoholgehalt | 13.50% |
Inhalt | 75 cl. |
Wir liefern innerhalb von 1 - 5 Werktagen. Sie können wählen, ob die Lieferung an einen Paketshop oder nach Hause erfolgen soll.
JETZT: Kostenlose Lieferung an den Paketshop und an Ihre Haustür für Einkäufe über €0.
Unsere lokalen Filialpartner nutzen für Lieferungen vor allem UPS, DHL und DPD. Wir decken Lieferungen nach ganz Deutschland ab.