Frühlingsfest ist live! | Kostenlose Lieferung

Sparen Sie 30%
Min. 6 Stück

2019 Huxelrebe Auslese Lichtspiel, Weingut Gysler, Rheinhessen

Alexander Gysler, biodynamisk

18,77 €/Stück

27,00 €/Stück

Eine Spezialität von Gysler. Köstliche und voluminöse Konzentration aus Mango, Guave, Passionsfrucht und Waldhonig. Die Süße (76,6 gr./l. Restzucker) ist umhüllt von einer elektrischen Säure und mi...
Jahrgang
2017
Rebsorte
Andre druer
Alk.
9.00%
Region
Pfalz
In den Warenkorb

Kaufen Sie bei Bottle Hero ein und...

  • Unterstützen Sie die besten Weinläden
  • Erhalten Sie kostenlosen und versicherten Versand
  • Lieferung innerhalb von 3-5 Werktagen
  • Sichere Bezahlung

Eine Spezialität von Gysler. Köstliche und voluminöse Konzentration aus Mango, Guave, Passionsfrucht und Waldhonig. Die Süße (76,6 gr./l. Restzucker) ist umhüllt von einer elektrischen Säure und mit saftigen exotischen Aromen. Eine spontane Symphonie aus rauchiger Mineralität, süßem Honig und Würze für Nase und Gaumen. Wild, nussig, wütend und reichhaltig. Scheuen Sie sich nicht, einige Flaschen für ein paar Jahre aufzubewahren. Ungefiltert und vegan.

Die Huxelrebe-Taube wird fast ausschließlich in Deutschland und insbesondere in Rheinhessen gezüchtet. Es verleiht dem Wein einen saftigen und würzigen Geschmack und eignet sich hervorragend für Süßweine. Seine lebendige Säure schafft eine wunderbare Balance und lässt den Wein gleichzeitig viele Jahre reifen und dennoch frisch und lebendig erscheinen. Serviert als Aperitif und zu süßen Desserts. Eine perfekte Ergänzung ist Blauschimmelkäse.

Alexander Gysler betreibt einen 12 ha großen Betrieb. Familienweingut im Dorf Weinheim, westlich von Alzey in Mittelrheinhessen. Der Hof stammt aus dem Jahr 1750, doch erst sein Vater, der ihn 1969 übernahm, konzentrierte sich ganz auf den Weinbau. Da Alexander in den Weinbergen Rheinhessens und der Pfalz gearbeitet hatte und anschließend an der Universität Geisenheim Agraringenieurwesen studierte, verstarb sein Vater 1999 und Alexander übernahm die Leitung. Alte Ställe und Scheunen wurden zu Weinkellereien, einem Weinkeller und einem vermieteten Festsaal umgebaut.

Streben nach weniger “ / die Suche nach dem minimalen Eingriff ist sein Motto in seiner Arbeit. Schon bei seinem Amtsantritt faszinierte ihn die minimalistische Vinifikation und ein größtmöglicher Boden-Fußabdruck der Weine. Er begann bereits 2001 mit der Umstellung und erhielt 2004 die Zertifizierung als biologisch-dynamischer Betrieb (Demeter). Zwischen den Reihen des Feldes gibt es Zwischenfrüchte, er verwendet die vorgeschriebenen natürlichen Präparate im Agrarratgeber für Biodynamik von Maria Thun und alle Trauben werden von Hand geerntet, mit Naturhefe spontan vergoren und auf den Heferesten zur Abfüllung gelagert. Für die Haltbarkeit der Weine ist der Einsatz von Schwefel das absolute Minimum. Fast alle Weine sind völlig trocken.

Der Boden, „rotliegend“ genannt, besteht aus ziegelroten Kalkablagerungen von Riffen am Meeresboden im Tertiär, vermischt mit etwas Ton und Humus. Es handelt sich um einen mittelkühlen, gut wasserspeichernden Boden, der kleinflächig im gesamten Rheinhessen verstreut ist; insgesamt nur 1 % des Bodens. Es werden viele verschiedene Rebsorten angebaut, aber über 40 % sind Riesling. Der Grundcharakter der Weine ist knackig, luftig und mineralisch. Seine Weine erhielten in den letzten Jahren immer bessere Bewertungen, in der Weinzeitschrift „Eichelmann“ wird er als „ausgezeichnetes Weingut“ bezeichnet.

Rheinhessen ist flächenmäßig die größte der 13 Weinregionen Deutschlands. Es hat den Rhein auf der Nord- und Ostseite und wird im Norden vom Rheingau, im Süden von der Rheinpfalz und im Westen von der Nahe flankiert. Es geht um. 27000 ha. Weinberge, meist auf sanften Hügeln mit äußerst unterschiedlichen Bodentypen. Seit der Römerzeit wird hier Wein angebaut.
Früher war die Gegend vor allem für die „Liebfraumilch“ und ähnliche Massenprodukte großer Hersteller bekannt.

Der Ehrgeiz ist in den letzten Jahrzehnten gestiegen, nicht zuletzt aufgrund einer jüngeren Generation von Winzern, die Wein herstellen wollen, auf den sie stolz sein können, anstatt Trauben an die Großen zu liefern. Riesling, Grauburgunder, Weißburgunder und Chardonnay sind die dominierenden weißen Rebsorten. Der rote Spätburgunder und nicht zuletzt der Dornfelder wurden in den letzten Jahren stark angebaut.

Kategorie Süßwein
Hersteller Alexander Gysler, biodynamisk
Rebsorte Andre druer
Jahrgang 2017
Land Deutschland
Region Pfalz
Alkoholgehalt 9.00%
Inhalt 37.5 cl.

Wir liefern innerhalb von 1 - 5 Werktagen. Sie können wählen, ob die Lieferung an einen Paketshop oder nach Hause erfolgen soll.

JETZT: Kostenlose Lieferung an den Paketshop und an Ihre Haustür für Einkäufe über €0.

Unsere lokalen Filialpartner nutzen für Lieferungen vor allem UPS, DHL und DPD. Wir decken Lieferungen nach ganz Deutschland ab.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.