2021 Les Jardins de mon Perè Blanc, Nicolas Grosbois, Cotes du Tarn
14,08 €/Stück
21,00 €/Stück
Kaufen Sie bei Bottle Hero ein und...
- Unterstützen Sie die besten Weinläden
- Erhalten Sie kostenlosen und versicherten Versand
- Lieferung innerhalb von 3-5 Werktagen
- Sichere Bezahlung
Ein Wein mit Ursprung fernab des Weinbergs der Gebrüder Grosbois: Die Trauben stammen aus ca. 50 km. n. Insel für Toulouse am Ufer des Tarn in der Gegend von Gaillac, das in der Römerzeit ein wichtiges Zentrum des Weinbaus war. Der Biobauer Olivier Jean, den die Brüder Grosbois bereits kannten, schlug mit seinen 20 Hektar ein gemeinsames Projekt vor. Felder in der Appellation „Premiéres Côtes de Gaillac“, einem besonderen Gebiet am Nordufer des Tarn, das aus erhöhtem Meeresboden mit einem viel höheren Kalkgehalt als der Rest des Gebiets besteht und daher über eine eigene AOP verfügt.
Der Wein wird aus Mauzac- und Colombard-Trauben von Reben mit einem Durchschnittsalter von 20 Jahren hergestellt. Mauzac ist eine Hauptrebsorte in der Region, Colombard ist jedoch nicht in der AOP Premiéres Côtes de Gaillac zugelassen, sodass der Wein nur Côtes-du-Tarn Igp (Indication Geographique Protegée) genannt werden darf. Ein leichter, spritziger und recht aromatischer Wein, der beispielsweise zu Süßwasserfisch, Sushi, Linsensalat mit Nüssen und Feta, leichten Meeresfrüchten und als Aperitif passt.
Der Wein wird durch Pressen direkt nach der Ernte und Gärung mit natürlicher Hefe bei niedriger Temperatur hergestellt. Als im Jahr 2016 80 % seiner Trauben in Chinon als Knospen einfroren, begann Nicolas Grosbois damit, sein großes Netzwerk junger Winzer zu rekrutieren, um sein Arbeitsfeld zu erweitern. Dies ist eines der Ergebnisse.
Mauzac ist eine weiße Haupttraube in Gaillac und im prickelnden Blanquette de Limoux. Sie reift spät und muss in warmen Gegenden wachsen. Die Traube ist bekannt für ihren aromatischen Duft nach getrockneten Äpfeln und Honigtönen.
Colombard wächst an vielen Orten in Frankreich, nicht zuletzt im Cognac-Gebiet im Norden und in der Gascogne, wo es ursprünglich vor allem als Haupttraube des Armagnacs bekannt war, in den letzten Jahrzehnten jedoch sehr erfolgreich bei leichten, spritzigen Weißweinen war. Beide Trauben halten den Säuregehalt gut, wenn es am Ende der Reifezeit warm ist, was beispielsweise beim Chardonnay nicht der Fall ist.
Erik Sørensen Vin arbeitet seit 2022 mit der Domaine Grosbois zusammen. Die Domaine liegt in Chinon im Dorf Panzoult am rechten Ufer des Flusses Vienne, der etwas westlich von Chinon zwischen den Städten Tours und Saumur mit der Loire zusammenläuft . Es ist ca. 250 km. davon die 1000 km. Ein langer Fluss mündet in den Atlantischen Ozean.
Bei dem Anwesen handelt es sich ursprünglich um einen befestigten Bauernhof aus dem 15. Jahrhundert mit einer Weinpresse, der sich seit vielen Generationen im Besitz der Familie Grosbois mit gemischter landwirtschaftlicher „Polykultur“ befindet, wie es in der Region Tradition ist. Angebaut werden Gerste, Weizen, Sonnenblumen, Mais und Gemüse sowie freilaufende Schweine, Angus-Rinder und unbewirtschaftete Wiesen. Der Vater der Winzerbrüder, ein Holzspezialist, begann 1991 mit dem systematischen Weinbau.
Die Brüder Nicolas und Sylvain waren schon viel dort, bevor sie das Unternehmen übernahmen. Nicolas, der Älteste, der 2008 das Ruder übernahm, hat Wein in Neuseeland, Australien, Oregon und Chile hergestellt. Sylvain hat seine Erfahrungen in Argentinien, Italien, Spanien und Australien gesammelt.
Nicolas machte sich sofort daran, die gesamte Immobilie zertifizieren zu lassen; beide gut 20 ha. mit Wein und der anderen Produktion: „Ecocert“ biologisch im Jahr 2012 und „Demeter“ biodynamisch im Jahr 2019. Der Großteil der Rebfläche liegt hoch am Flusshang, größtenteils nach Süden ausgerichtet, und der vorherrschende Bodentyp ist „Millarge“: zersetzter Tuffstein, aus dem viele Burgen und Denkmäler gebaut sind. Der Stein besteht ursprünglich aus gehärteter Vulkanasche und Staub mit einem großen Anteil an Schalentierresten und gelbem Quarzsand, der die Sonnenwärme gut speichert.
Cabernet Franc wurde auf 19 Parzellen gepflanzt; der älteste und größte „Grand Clos“ mit 16 ha. und auch der kleinere „Clos du Noyer“, gesäumt von Walnussbäumen direkt neben dem Kelterhaus, verfügt über sehr alte Reben.
Verwendet wird der umstrittene „Guyot-Poussard“-Einband im Burgund, bei dem zwei Y-förmige Gabelzweige mit ca. Jährlich werden nach der Ernte 6 ährentragende Triebe zurückgeschnitten. Ziel ist es, neben der Ertragsbegrenzung auch möglichst wenige Angriffspunkte für Viren zu schaffen. Cabernet Franc ist beispielsweise empfindlich gegen das Blattrollvirus, das nicht behandelt werden kann und sehr kleine Trauben mit ungleichmäßiger Reifung hervorbringt.
Es wurde viel mit der Weinbereitung experimentiert. Holzfässer, mit denen sie im Ausland viel arbeiteten, gaben den Weinen nicht den authentischen Ausdruck, den sie beim Cabernet Franc von der Loire suchen, daher sind die Werkzeuge hauptsächlich eher niedrige und breite Zementanker sowohl für die Gärung/Mazeration als auch für den Ausbau. Nicolas hat ein System mit Rosten in verschiedenen Maschenweiten entwickelt, um die Schalen im Most zu halten und so die Extraktion aromatischer Substanzen mit weniger Überpumpen zu verbessern.
Dabei kommt ausschließlich eine spontane Gärung mit natürlicher Hefe und ohne Schwefel zum Einsatz, die typischerweise 25–30 Tage dauert. Nach der Reifung, die typischerweise 11 bis 12 Monate dauert, wird der Wein mit einem sehr geringen Zusatz von Schwefel in Flaschen abgefüllt. Sie stellen sowohl frische, sofort trinkbare Weine her, als auch hochkonzentrierte und tiefgründige Weine, die sich über viele Jahre entwickeln können.
Kategorie | Weißwein |
Hersteller | Domaine Grosbois |
Rebsorte | Colombard, Manseng |
Jahrgang | 2021 |
Land | Frankreich |
Region | Loire |
Alkoholgehalt | 11.00% |
Inhalt | 75 cl. |
Wir liefern innerhalb von 1 - 5 Werktagen. Sie können wählen, ob die Lieferung an einen Paketshop oder nach Hause erfolgen soll.
JETZT: Kostenlose Lieferung an den Paketshop und an Ihre Haustür für Einkäufe über €0.
Unsere lokalen Filialpartner nutzen für Lieferungen vor allem UPS, DHL und DPD. Wir decken Lieferungen nach ganz Deutschland ab.