Empfehlungen des Sommeliers | Kostenlose Lieferung

Sparen Sie 32%
Min. 3 Stück

NV Lune à boire Bulle, Crémant d'Alsace, Kreydenweiss, uden sulfitter

Domaine Kreydenweiss, Alsace

25,34 €/Stück

37,00 €/Stück

Biodynamisch angebauter, ausgewogener Wein aus dem Jahrgang 2018 mit offener Frucht, feiner Perlage und Noten von Granitmineralien, Apfel, leuchtenden Blumen, Nuss und einem Hauch von Semmelbröseln...
Jahrgang
NV
Alk.
12.00%
Region
Alsace
In den Warenkorb

Kaufen Sie bei Bottle Hero ein und...

  • Unterstützen Sie die besten Weinläden
  • Erhalten Sie kostenlosen und versicherten Versand
  • Lieferung innerhalb von 3-5 Werktagen
  • Sichere Bezahlung

Biodynamisch angebauter, ausgewogener Wein aus dem Jahrgang 2018 mit offener Frucht, feiner Perlage und Noten von Granitmineralien, Apfel, leuchtenden Blumen, Nuss und einem Hauch von Semmelbröseln. Völlig trocken; Restzucker nur 0,2 g/l und kein Schwefel. Passt zu Aperitifs, delikaten Fischgerichten, Salaten und Snacks.

Die Trauben sind Pinot Blanc, Auxerrois und Chardonnay aus steinigem Schluff (ultrafeinkörniger Sedimentboden) mit hohem Quarzgehalt auf eisenhaltigem Ton. Pinot Blanc, die helle Mutation des Pinot Gris, fügt Noten von Steinobst, Nussaroma und Säure hinzu. Auxerrois, das ebenfalls zur Familie der Pinots gehört, verleiht Körper, Zitrusfrüchten und hat einen geringeren Säuregehalt; Chardonnay trägt zur Fettleibigkeit bei. Sie tragen dazu bei, dass der Wein runder wird, wenn man ihn etwas länger lagert. 80 % der Trauben stammen aus der Ernte 2018, 20 % sind Reservewein. Kreydenweiss kauft die Trauben für diesen Wein von Winzern mit der gleichen Philosophie wie Kreydenweiss.

Marc Kreydenweiss war ein Pionier des biodynamischen Betriebs in Frankreich (1989), und sein Sohn Antoine führt das Projekt ab 2007 mit seiner Frau und seinen drei Töchtern fort: geringe Ernteerträge, minimale Eingriffe in die Weinbereitung, nur natürliche Hefen und langer Kontakt mit den Feststoffen aus der Gärung vor der Abfüllung, meist direkt aus den Fässern, gelegentlich mit einer Phase im Stahltank am Ende.

Der Boden variiert stark zwischen den Standorten; charakteristisch für eine gefaltete Berglandschaft wie das Elsass. Ziel ist eine größtmögliche Prägung des Bodens im Wein im Zusammenspiel mit den Rebsorten. Der Großteil der 13,5 ha. Felder liegen im Umkreis von 10 km. aus dem Keller in Andlau, ca. auf halbem Weg zwischen Colmar und Straßburg. Das Weingut ist Teil von drei Grand Crus in Andlau: Wiebelsberg, Mönchberg und Kastelberg sowie Kirchberg i Barr.

Wenn man über gemeinsame Merkmale der Weine sprechen kann, müssen es extreme Reinheit und ausgeprägte Mineralität sein. Viele mit guten Entwicklungsmöglichkeiten, die besten auch auf lange Sicht. Eine beeindruckende Studie zum Zusammenhang zwischen Boden, Rebsorte und Mikroklima.

Aber das sind keine Mainstream-Weine. Nach dem Besuch und der Verkostung im Jahr 2016 schrieb Rene Langdahl in Gastro 2016: „Marc und Antoine Kreydenweiss verwandeln Steine fast im wahrsten Sinne des Wortes in Wein. Und unser Weinautor ist nach der Verkostung erschüttert. Auf eine gute Art und Weise geschüttelt, das heißt!“ ...“ Die Weine sind nichts für Elsass-Klassiker, sondern eher für Suchende, Entdecker, mutige Weinkenner... Wie macht er das?“

Die Weine der „Lune à Boire“-Reihe sind biozertifiziert und nicht biodynamisch wie die Domänenweine von Kreydenweiss.

Das Elsass 2017 war fast vollkommene Harmonie...
Ein kalter, aber kurzer Winter, in dem Frost fast den gesamten Dezember und Januar über eine Ruhezeit für die Reben sicherte. Der Frühling kam früh und warm, so dass der Austrieb schnell erfolgte. Ein plötzlicher Frost vom 19. bis 21. April verursachte einige Schäden in tiefer gelegenen Gebieten und verringerte die potenziellen Erträge, insbesondere beim Gewürztraminer, der früh blühte.

Der Sommer war warm, ohne extreme Hitze, mit vielen Sonnenstunden und ausreichend Regen, der manchmal heftig, aber konzentriert für kurze Zeiträume ausfiel. Das Erntewetter war im September und Oktober fantastisch: trocken mit kühlen Nächten, die vor Säureeinbruch schützten, und vielen Sonnenstunden, so dass verschiedene Standorte und Trauben zum optimalen Zeitpunkt geerntet werden konnten. Im Oktober gab es größtenteils Morgennebel und später am Tag Sonne, was gute Bedingungen für die Entwicklung von Botrytis bot. Daher gab es gute Möglichkeiten für „Vendange Tardive“ und „Selection des Grains Nobles“ mit hoher Fruchtkonzentration und schönem Säuregleichgewicht.

Der Ernteertrag ist durch den Frühjahrsfrost im Vergleich zum Vorjahr etwas gesunken, liegt aber bei ca. auf dem Niveau von 2013 – 2015. Insgesamt war das Elsass nicht so stark betroffen wie andere Gebiete in Frankreich.

Kategorie Schaumwein
Hersteller Domaine Kreydenweiss, Alsace
Jahrgang NV
Land Frankreich
Region Alsace
Alkoholgehalt 12.00%
Inhalt 750 ml

Wir liefern innerhalb von 1 - 5 Werktagen. Sie können wählen, ob die Lieferung an einen Paketshop oder nach Hause erfolgen soll.

JETZT: Kostenlose Lieferung an den Paketshop und an Ihre Haustür für Einkäufe über €0.

Unsere lokalen Filialpartner nutzen für Lieferungen vor allem UPS, DHL und DPD. Wir decken Lieferungen nach ganz Deutschland ab.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.