Frühlingsfest ist live! | Kostenlose Lieferung

Sparen Sie 30%
Min. 2 Stück

2019 Barbaresco Cole, Tenuta Moccagatta

Tenuta Moccagatta

70,38 €/Stück

101,00 €/Stück

Cole gehört zu den Feldern, deren Name offiziell registriert wurde, um Missbrauch vorzubeugen. Moccagatta hat nur 0,5 ha. auf dem Feld in der Gemeinde Barbaresco nördlich des Weinbergs und südöstli...
Jahrgang
2019
Rebsorte
Nebbiolo
Alk.
14.00%
Region
Piemont
In den Warenkorb

Kaufen Sie bei Bottle Hero ein und...

  • Unterstützen Sie die besten Weinläden
  • Erhalten Sie kostenlosen und versicherten Versand
  • Lieferung innerhalb von 3-5 Werktagen
  • Sichere Bezahlung

Cole gehört zu den Feldern, deren Name offiziell registriert wurde, um Missbrauch vorzubeugen. Moccagatta hat nur 0,5 ha. auf dem Feld in der Gemeinde Barbaresco nördlich des Weinbergs und südöstlich der Stadt Barbaresco. Es handelt sich um einen nach Südosten ausgerichteten Hang zwischen 270 und 280 m Höhe mit 4000 Rebstöcken/ha, die zwischen 14 und 46 Jahre alt sind.

Der Boden besteht aus blauem Mergel, Kalk und Kies; ein etwas schwererer Boden als in den Bazaarinmarken. Der Wein reift 18 Monate in französischen Barriques. Er gilt als einer der intensivsten und ernsthaftesten Weine mit deutlichem Tanningehalt in jungen Jahren und gutem Alterungspotenzial.

Moccagatta hat sich zu einem Qualitäts-Schwergewicht entwickelt und befindet sich im gleichnamigen Dorf wie die Domaine, weniger als 2 km entfernt. südlich der Stadt Barbaresco. Es wurde 1952 gegründet und wird heute von den Söhnen des Gründers Sergio und Francesco Minuti geführt. Francesco und sein Sohn Stefano kümmern sich um den Großteil der Feldarbeit, und Sergio leitet den Keller zusammen mit seiner Tochter Martina, einer Önologin von der Weinschule in Alba und der Universität Turin.

Sie stellen ausschließlich Wein aus ihren eigenen Trauben her. Es gibt 12 ha, verteilt auf 7 ha. Nebbiolo, 2 ha. Barbera, 1,5 ha. Dolcetto und 1,5 ha. Chardonnay. Alle Felder liegen am Hang. Sowohl die Feldarbeit als auch die Weinbereitung erfolgen sehr traditionell, aber mit großer Sorgfalt. Zwischen den Reihen wächst Gras, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Die Insektenbekämpfung erfolgt mit Duftstoffen, die ihre Fortpflanzung und die Vogelpopulation, die sie fressen, beeinträchtigen. Die Ernte erfolgt in kleinen Kisten, damit die Trauben nicht zusammengepresst werden und vorzeitig brechen. Für die Weine auf der Traube wird ausschließlich Nebbiolog-Hefe verwendet. Das Weingut ist biologisch zertifiziert und wendet seit dem Jahrgang 2014 100 % biologische Praktiken an.

Antonio Galloni, Vinous, drückt es so aus: „Es ist heutzutage ziemlich schwer, Moccagatta an Qualität und Wert zu schlagen.“ – Eine indirekte Antwort darauf, ob die Weine haltbar sind, erhalten Sie von Martina Minuto in einem Interview mit dem amerikanischen Einkäufer Tenzing vom November 2015. Auf die Frage, wann sie das letzte Mal eine ganz besondere Flasche geöffnet habe, antwortet sie: „Der Jahrgang 1985, den wir letztes Jahr zu meinem Geburtstag geschenkt bekommen haben, war herrlich.“

Barbaresco hat nicht annähernd eine so lange Weingeschichte wie Barolo, obwohl die beiden Gebiete nordöstlich von Barolo durch die Region Alba nur eine 15-minütige Autofahrt entfernt liegen. Früher wurden die Trauben an Barolo-Produzenten verkauft und der Beginn der eigenen Identität des Gebietes kann mit der Gründung der ersten Genossenschaft im Jahr 1894 gezählt werden. Die Boden- und Klimabedingungen sind ähnlicher als im Barolo, das Klima ist etwas kühler und trockener. Die Landschaft ist ähnlich hügelig wie in Barolo: viele Hänge, aber die Fläche beträgt weit weniger als die Hälfte, sodass die Produktion im Durchschnitt bei ca. 35 % Barolo.

Neben Nebbiolo werden auch Barbera, Dolcetto, Moscato und Chardonnay usw. angebaut. Die offizielle Anerkennung der Appellation/DOC erfolgte 1966, die „feine“ DOCG-Bezeichnung erfolgte 1980. Um alte Cru’s/Weinbergnamen vor zu schützen unsachgemäße Nutzung, jetzt 66 kleine Zoneneinteilung des Gebietes. Der Boden besteht überall aus Variationen von grauem und blauem Mergel mit Kalk und Sand. Die Weine müssen 2 Jahre reifen; davon ein Jahr im Holz. Generell lässt sich sagen, dass der Weinstil tendenziell etwas weicher, saftiger und mit weniger starken Tanninen ist als der Barolo, aber es gibt so viele Unterschiede zwischen den Qualitätsstufen und den Weinbaugebieten, dass „Kenne deinen Erzeuger“ hier genauso gut ist wie an jedem anderen Ort.

Kategorie Rotwein
Hersteller Tenuta Moccagatta
Rebsorte Nebbiolo
Jahrgang 2019
Land Italien
Region Piemont
Alkoholgehalt 14.00%
Inhalt 75 cl.

Wir liefern innerhalb von 1 - 5 Werktagen. Sie können wählen, ob die Lieferung an einen Paketshop oder nach Hause erfolgen soll.

JETZT: Kostenlose Lieferung an den Paketshop und an Ihre Haustür für Einkäufe über €0.

Unsere lokalen Filialpartner nutzen für Lieferungen vor allem UPS, DHL und DPD. Wir decken Lieferungen nach ganz Deutschland ab.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.